Ferien ohne Motorenlärm: 6 autofreie Traumziele

Kiran Iqbal
Kiran Iqbal

Bern,

Du willst entspannter reisen und dabei die Umwelt schonen? Entdecke faszinierende Destinationen, für die du kein Auto brauchst.

Lächelnde Touristin mit Stadtkarte
Wer dem Stress von Autos in den Ferien entfliehen will, hat einige Möglichkeiten. - Depositphotos

Wer träumt nicht davon, dem hektischen Verkehr und dem ewigen Parkplatzsuchen zu entkommen? An einigen der schönsten Orte der Welt ist das Realität: Hier sind Autos tabu.

Du bewegst dich zu Fuss, per Velo ‒ oder mit ungewöhnlichen Fortbewegungsmitteln fort.

Rottnest Island, Australien: Quokkas und Korallenriffe

Auf Rottnest Island, nur eine kurze Fährfahrt von Perth entfernt, erwarten dich weisse Strände und türkisfarbenes Wasser. Autos sind verboten, du erkundest die Insel zu fuss, mit dem Velo oder per Bus.

Rottnest Island, Australiens
Rottnest Island zeigt Australiens Natur von ihrer schönsten Seite. - Depositphotos

Die berühmten Quokkas, kleine Beuteltiere mit einem ständigen Lächeln, sind das Highlight. Schnorcheln, Glasbodenboot-Touren und Wanderungen entlang des 27-Meilen-Trails bieten Abwechslung.

Zudem lernst du auf geführten Touren die indigene Kultur der Whadjuk Noongar kennen.

Medina von Fes, Marokko: Zeitreise im Labyrinth

Die Altstadt von Fes zählt zu den grössten autofreien Zonen der Welt. In den engen Gassen herrscht lebendiges Treiben – aber nur zu fuss oder mit Eseln. Du tauchst ein in ein mittelalterliches Labyrinth aus Souks, Palästen und Moscheen.

Besonders beeindruckend sind die traditionellen Gerbereien und kunstvollen Mosaike. Übernachte in einem Riad und geniesse marokkanische Gastfreundschaft im UNESCO-Weltkulturerbe.

Trogir, Kroatien: Geschichte auf Schritt und Tritt

Trogir begeistert mit einer autofreien Altstadt voller mittelalterlicher Gassen, romanischer Kirchen und barocker Paläste. Die Uferpromenade mit Palmen und Cafés lädt zum Verweilen ein.

Trogir, Kroatien
Wer Lust auf mediterrane Geschichte und lebendige Uferpromenaden hat, sollte Trogir besuchen. - Depositphotos

Besonders eindrücklich ist die Kathedrale des Heiligen Laurentius mit ihrem kunstvoll verzierten Portal und dem markanten Glockenturm. Beim Spaziergang durch die kopfsteingepflasterten Strassen erlebst du Geschichte hautnah, denn viele Gebäude stammen direkt aus vergangenen Jahrhunderten.

Über eine Fussgängerbrücke erreichst du die Strände der Nachbarinsel Čiovo. Im Sommer sorgen Musikfestivals für mediterranes Flair und machen das UNESCO-Weltkulturerbe besonders lebendig.

Little Corn Island, Nicaragua: Karibik wie aus dem Bilderbuch

Auf Little Corn Island gibt es keine Autos und keine Strassen. Du bewegst dich zu fuss oder mit dem Fahrrad zwischen Palmen und weissen Stränden.

Die Insel ist ein Paradies für Schnorchler, Taucher und Ruhesuchende. In kleinen Strandlodges geniesst du karibische Gelassenheit.

Abenteuerlustige erkunden das Inselinnere auf Dschungelpfaden oder erklimmen den Leuchtturm. Und: Sonnenuntergänge am Meer bleiben unvergesslich.

Porquerolles, Frankreich: Naturparadies im Mittelmeer

Porquerolles erreichst du in wenigen Minuten per Fähre von der Côte d’Azur. Autos bleiben draussen, stattdessen locken Velo- und Wanderwege durch Pinienwälder und zu versteckten Buchten.

80 Prozent der Insel gehören zum Nationalpark Port-Cros, Natur pur erwartet dich. Im Hauptdorf findest du kleine Hotels, Restaurants und Läden.

Porquerolles, Frankreich
Porquerolles verzaubert mit Pinienwäldern, Buchten und entspannter Naturidylle. - Depositphotos

Tipp: Nicht nur im Sommer ist ein Besuch zu empfehlen. Besonders im Frühling und Herbst zeigt sich Porquerolles von seiner entspannten Seite.

Pontevedra, Spanien: Die Fussgänger-Stadt

Pontevedra im Nordwesten Spaniens hat den Autoverkehr schon vor über 20 Jahren aus der Altstadt verbannt. Heute schlenderst du durch kopfsteingepflasterte Gassen, vorbei an gotischen Kirchen und lebhaften Plätzen.

Viel Grün, zahlreiche Cafés und ein entspanntes Tempo prägen das Stadtbild. Die Ufer des Lérez-Flusses laden zum Flanieren ein, und in Tapas-Bars probierst du lokale Spezialitäten.

Pontevedra gilt als Vorbild für nachhaltige Stadtentwicklung.

Kommentare

User #2311 (nicht angemeldet)

Ich empfehle auch noch das unbekannte Gasthaus Aescher und den Seesteg Iseltwald (beide nur zu Fuss betretbar) für lauschige Aufenthalte in naturbelassenem Ambiente, wo man die Seele baumeln lassen kann, und wo der moderne Massenmensch für einige Minuten betörende Einsamkeit erleben darf. Die örtlichen Tourismusanstalten vermitteln auf Wunsch gerne personal coaches für eine effektive Freizeitnutzung (CHF 125/h).

Weiterlesen

Pizza
2 Interaktionen
Lecker
Herzroute Morgartenrunde Zug
3 Interaktionen
Alles fährt Velo
WEinberge Lavaux
6 Interaktionen
Schätze der Schweiz
Ferien
36 Interaktionen
Chef-Alarm

MEHR FERIEN

Island touristen
12 Interaktionen
Sparen im Sommer
Ferien Kinder Auto
14 Interaktionen
Ferien
Ferien
7 Interaktionen
Ferien

MEHR AUS STADT BERN

YB
12 Interaktionen
Lunde-Kolumne
Student Computer
4 Interaktionen
900 Stutz Busse
Radiologie
Nach Streik