Deutsche Umweltbank bietet standardisierte PPA-Finanzierung

Gina Krückl
Gina Krückl

Deutschland,

Die deutsche Umweltbank entwickelt ein Finanzierungsprodukt für Photovoltaik-Freiflächenanlagen mit einem Stromabnahmevertrag.

Photovoltaik Umweltbank
Photovoltaik-Anlage auf einem Hausdach in Auvernier NE. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Für grosse Photovoltaik-Flächen gilt Purchase Price Allocation (PPA).
  • Die deutsche Umweltbank möchte ein Finanzierungsprodukt herstellen.
  • Es sollen Kredite mit einer Laufzeit von bis zu 25 Jahren vergeben werden.

Bei grossen Photovoltaik-Freiflächenanlagen gilt PPA (Purchase Price Allocation) als nächster Schritt bei der Finanzierung in Deutschland. Doch im Vergleich zu festen Einspeisevergütungen oder Ausschreibungszuschlägen mit einer 20-Jahre-Laufzeit wirken sich diese Stromabnahmeverträge nachteilig auf die Projektfinanzierung aus.

Doch hier will die Umweltbank eine Lösung schaffen. Laut mehreren deutschen Medien entwickelte das deutsche Bankhaus ein Finanzierungsprodukt speziell für Photovoltaik-Freiflächenanlagen – mit einem Stromabnahmevertrag.

Demnach kann ein Kredit mit einer Laufzeit von bis zu 25 Jahren vergeben werden. Sofern ein PPA mit Mindestlaufzeit von fünf Jahren zum Fixpreis vorliegt. Weiter seien die üblichen Standardsicherheiten für Projektfinanzierungen sowie die entsprechende Bonität des Solarstrom-Abnehmers vorausgesetzt.

Kommentare

Weiterlesen

wasserstoff
1 Interaktionen
Energiekonzern
Wettbewerbskommission
5 Interaktionen
Leasing oder Kredit?
Solaranlagen in den Bergen.
Solaranlagen
Shoppi Tivoli
Mode & Co.

MEHR IN NEWS

sony kosten
1 Interaktionen
Wegen Zölle
alzheimer
3 Interaktionen
Forschung
fingernagel chip
4 Interaktionen
Innovation
iOS 19
iOS 19

MEHR AUS DEUTSCHLAND

«Quarks Science Cops»
Heilversprechen
sido ex
2 Interaktionen
Nie verhütet
4 Interaktionen
Im US-Kongress
merz
6 Interaktionen
Sicherheitskonferenz