Der Pharmariese Novo Nordisk steckt in tiefer Krise
Die Aktie des dänischen Pharmakonzerns Novo Nordisk fällt seit Wochen immer weiter. Sie steht kurz davor, ein historisches Allzeittief zu erreichen.

Der Absturz an den Börsen ist dramatisch. Laut dem «Manager Magazin» hat die Aktie innerhalb eines Jahres mehr als 60 Prozent ihres Wertes verloren.
Noch im Juni 2024 galt Novo Nordisk als wertvollster Konzern Europas. Der Auslöser für die Talfahrt ist eine massive Gewinnwarnung.
Seit Monaten unter Druck
Das Unternehmen rechnet im laufenden Jahr nur noch mit einem Umsatzwachstum von acht bis 14 Prozent. Zuvor war ein Plus von bis zu 21 Prozent erwartet worden, wie «Börse Express» meldet.

Zusätzlich erwartet der Konzern beim operativen Gewinn nur noch ein Wachstum von zehn bis 16 Prozent. Noch im Mai lag diese Prognose bei bis zu 24 Prozent.
Management-Wechsel und Unsicherheit
Ein weiterer Grund für den Einbruch: Wachsende Konkurrenz im Markt für Adipositas- und Diabetesmedikamente. Besonders im US-Markt schwächelt die Nachfrage nach Wegovy und Ozempic, wie «Marketscreener» analysiert.
Parallel dazu hat Novo Nordisk einen überraschenden Führungswechsel kommuniziert. Ab dem 7. August übernimmt Maziar Mike Doustdar die operative Leitung, berichtet «Wallstreet Online».
Novo Nordisk wird abgestuft
Die Börse reagiert kritisch auf die Personalveränderung. Die Analysten reagieren mit einer Welle von Abstufungen und senken die Kursziele.
Branchenbeobachter, darunter Barclays und Handelsbanken, bleiben skeptisch, während andere Institute wie Kepler Cheuvreux Potenzial in der Neubewertung sehen.