Chipmangel für Autobauer «fatales Problem»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

China,

Der Mangel an Halbleitern wird Autobauer noch länger plagen. Das sagte der Direktor der Vereinigung der chinesischen Autohändler, Jia Xinguang.

intel
Intel fordert mehr Fördergeld für eine Chipfabrik im deutschen Magdeburg. (Symbolbild) - sda

Das Wichtigste in Kürze

  • In Shanghai findet derzeit die internationale Automesse statt.
  • Dabei warnt der Direktor der chinesischen Autohändler vor Engpässen.
  • Besonders der Mangel an Halbleitern werde die Branche noch lange plagen.

Der Mangel an Halbleitern wird Autobauer noch länger plagen. Dass die Chip-Produktion nicht in den Händen der Autoindustrie liege, «ist ein fatales Problem». Dies sagte der Direktor der Vereinigung der chinesischen Autohändler, Jia Xinguang, am Sonntag vor Beginn der internationalen Automesse in Shanghai.

Keine eigenen Chips

«Viele Leute denken, dass das Problem in der zweiten Jahreshälfte gelöst werden kann», sagte er der Nachrichtenagentur DPA weiter. Er erwarte aber nur eine leichte Besserung, «ohne dass eine fundamentale Lösung zur Verfügung steht».

autobauer
Neuwagen am Duisburger Hafen. - AFP

Die Autobauer hätten keinen Einfluss darauf. «Die Autoindustrie ist nicht in der Lage, ihre eigenen Chips herzustellen, was ein grosses Problem ist.» Dabei hätten Autos immer komplexere Probleme wie autonomes Fahren und Energieverwaltung zu lösen.

Auch der deutsche Branchenexperte Ferdinand Dudenhöffer sieht das Problem «noch lange nicht» gelöst. Bis neue Fabriken aufgebaut seien, werde es noch zwei oder drei Jahre dauern. Dies sagte Direktor vom Center Automotive Research (CAR) in Duisburg.

China übernimmt die Führung

Er rechne damit, dass China auch hier «zur Lokomotive» werde. Das Land plane eine «Chip-Allianz».

Heute sei bei Lithium-Ionen-Batterien schon zu sehen, dass die Chinesen mehr und mehr die Führung übernähmen, sagte Dudenhöffer. Ähnliches werde in fünf Jahren bei den Halbleitern zu beobachten sein. «China ist unendlich dynamisch, und deshalb wachsen der Automarkt und die Wirtschaft. Diese Dynamik gibt es in Europa nicht.»

Kommentare

Weiterlesen

Shanghai

MEHR IN NEWS

Fanmarsch Bern
Erwartung übertroffen
Syrien Rauchwolke Bombe Drusen
Gewalteskalation
5 Interaktionen
Streit eskaliert

MEHR AUS CHINA

Krypto Hack
10 Interaktionen
Krypto-Börse BigONE
durch Geheimdienste
1 Interaktionen
Durch Geheimdienste
harmonyos next huawei
1 Interaktionen
Wieder Marktführer