Luzerner Kantonsblatt soll ab 2028 nur noch digital erscheinen
Der Kanton Luzern plant, die gedruckte Ausgabe des Kantonsblatts Ende 2027 einzustellen und durch ein digitales Portal zu ersetzen.

Der Kanton Luzern will die gedruckte Ausgabe des Kantonsblatts per Ende 2027 einstellen und die Publikation durch ein digitales Portal ersetzen. Das Kantonsparlament dürfte laut der heute veröffentlichten Mitteilung der Staatskanzlei 2027 darüber befinden.
Neu sollen die amtlichen Mitteilungen auf der Plattform amtsblattportal.ch des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco) veröffentlicht werden, teilte die Staatskanzlei mit. Diese werde bereits in elf Kantonen verwendet. Die Plattform biete eine einfache Suche und sei für die Leserinnen und Leser kostenlos zugänglich.
Die gedruckte Ausgabe des Kantonsblatts und der Gesetzessammlung soll per Ende 2027 eingestellt werden.
Künftig nur noch digitale Veröffentlichungen rechtlich bindend
Künftig gelte nur noch die digitale Veröffentlichung als rechtlich verbindlich. Dafür brauche es ein neues Publikationsgesetz, das der Kantonsrat 2027 behandeln wird. Das neue Gesetz soll Anfang 2028 in Kraft treten.
Die betroffenen Stellen wurden bereits über die Umstellung informiert, hiess es im Communiqué weiter.