Bundesregierung hebt erlaubten THC-Wert in Nutzhanf an

AFP
AFP

Deutschland,

In Deutschland angebauter Nutzhanf darf künftig mehr berauschend wirkendes Tetrahydrocannabinol (THC) enthalten.

Nutzhanf auf dem Feld
Nutzhanf auf dem Feld - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Künftig 0,3 Prozent erlaubt - Deutschland setzt EU-Vorgaben um.

Das Bundeskabinett beschloss am Mittwoch eine entsprechende Änderung der Vorgaben für Landwirte. Die Betriebe dürfen künftig Nutzhanf mit einem THC-Wert von 0,3 Prozent anbauen und vertreiben. Bislang waren 0,2 Prozent erlaubt.

Nutzhanf wird zur Herstellung von Hanffasern für Textilien oder Dämmstoffen verwendet. Auch für den Verzehr genutzte Produkte wie Hanföl oder Samen werden daraus gewonnen. Der «Missbrauch zu Rauschzwecken» muss dabei laut Gesetz weiterhin ausgeschlossen sein.

Die Anhebung des THC-Grenzwerts geht auf die EU-Agrarpolitik zurück. Landwirtschaftliche Betriebe können neuerdings für den Anbau von Nutzhanf mit THC-Gehalt von bis zu 0,3 Prozent Subventionen erhalten. Die Bundesregierung passte nun die nationalen Vorgaben entsprechend an.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Blatten VS
Noch diese Nacht
Blatten VS Lawine verschüttet
19 Interaktionen
«Verschlungen»

MEHR IN NEWS

Luís Montenegro
Wahlergebnis
Weisses Haus
Weisses Haus
kloten
In Kloten

MEHR AUS DEUTSCHLAND

ostsee
5 Interaktionen
Fischerei
Vatertag 2025 Deutschland
1 Interaktionen
Vatertag 2025
Ursula Von der Leyen, Karlspreis
17 Interaktionen
Schutz der Freiheit