BMW

Brennstoffzelle: BMW setzt auf Antrieb mit Wasserstoff

Milena Calcagni
Milena Calcagni

Deutschland,

Die Brennstoffzelle ist eine Technologie, auf die der Autobauer BMW bauen möchte. Ökologisch ist sie jedoch nicht ganz günstig.

wasserstoff
Deutsche Automanager wie BMW setzen beim Wechsel zu klimafreundlichen Antrieben nicht nur auf Elektroautos mit Batterie, sondern auch auf die Brennstoffzelle mit Wasserstoff. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • BMW setzt die Entwicklungsbemühungen beim Wasserstoffantrieb fort.
  • Dieser ist momentan noch zu teuer, um vollständig darauf zu setzen.

BMW glaubt weiterhin an die Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie, wie der Autobauer mitteilt. Zusammen mit Plug-in-Hybriden, batterieelektrischem Antrieb und Verbrennungsmotoren könnte dies eine langfristige Option werden.

brennstoffzelle Wasserstoff
Weiterhin gibt es nur wenige Tankmöglichkeiten für alternative Antriebe. Im Bild eine Tankstelle für Wasserstoff. - dpa

Jedoch lässt sich noch auf ein Serienfahrzeug warten. Denn momentan ist der Antrieb mit Wasserstoff noch zu teuer, um vollständig daraufzusetzen.

Technologie mit Brennstoffzelle noch nicht ausreichend verfügbar

Erst wenn es in ausreichenden Mengen und zu tragbaren Preisen produziert werden kann, sei dies möglich. Momentan gibt es in Europa auch noch nicht genügend Wasserstofftankstellen.

Bis 2023 will BMW 25 Modelle mit elektrischem Antrieb auf den Markt bringen. 12 davon sollen vollelektrisch sein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

bmw
40 Interaktionen
In Corona-Krise
Porsche 911 Targa
Stuttgart
München

MEHR IN NEWS

Gluten
«Zu Tränen gerührt»
Frauenfeld TG
Frauenfeld TG
Louvre
Louvre
Die Schweizer Armee
Lenzburg AG

MEHR BMW

Selbstunfall Spreitenbach
15 Interaktionen
Spreitenbach AG
BMW iX3
175 Interaktionen
Neue Klasse
BMW iX3
2 Interaktionen
Hier sind die Bilder
Auto Marti BMW Showroom
1 Interaktionen
Die Bilder

MEHR AUS DEUTSCHLAND

corona
13 Interaktionen
Grippesaison
Michelle Hunziker
38 Interaktionen
Beziehungsstatus?
Bundesliga
3 Interaktionen
Bundesliga