Boeing

Boeing 737 Max: Nach weltweitem Startverbot wieder neue Bestellung

Lou Pflugshaupt
Lou Pflugshaupt

USA,

Mehrere Abstürze im März 2019 führten zu einem weltweiten Startverbot der Boeing 737 Max. Jetzt hat die Firma neue Bestellungen für die Maschine erhalten.

Boeing 737 Max
Eine Boeing 737 Max - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • 777 Partners bestellte 30 neue Modelle der Boeing 737 Max.
  • Nach langem Startverbot kann die meistverkaufte Maschine der Boeing wieder fliegen.
  • In 180 von 195 Ländern wurden die Verbote bereits wieder aufgehoben.

Beim amerikanischen Flugzeugbauer Boeing ist eine neue Bestellung für 30 Maschinen der Boeing 737 Max eingegangen. Dies, obwohl das Modell im März 2019 nach mehreren Abstürzen Startverbote erhielt. Das hat die Firma Boeing am Dienstag mitgeteilt.

777 Partners, ein Flugzeugfinanzierer, hat seinen Bestand an Modellen der Boeing 737 Max von 38 auf 68 Maschinen aufgebaut. Eine Maschine kostet 3,7 Milliarden Dollar (umgerechnet 3,42 Milliarden Franken), bei grossen Bestellungen gibt es aber Rabatte.

Nach zwei Abstürzen im März 2019 wurde die Maschine weltweit mit Startverboten belegt. Erst im November 2020 gab die USA das Modell wieder frei, andere Länder wie China warten immer noch.

Grund für die Unfälle sei eine defekte Steuerungssoftware gewesen, die aber mit Updates behoben worden seien. Die 737 Max ist das gewinnbringendste Modell der Firma und deswegen sehr wichtig. Boeing hat bestätigt, dass bereits 180 von 195 Länder die Maschine wieder freigegeben haben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Boeing 737 MAX
3 Interaktionen
Falsche Angaben
Absturz
157 Personen starben
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

donald trump
Atom-Gespräche
Bodensee trocken
21 Interaktionen
Bodensee trocknet aus
Tiktok Trend Ei
Wegen Tiktok-Trend

MEHR BOEING

Boeing
Nach Boeing-Blockade
Boeing
1 Interaktionen
Aufwind
China Boeing
7 Interaktionen
Handelskrieg
Boeing 737 Max
1 Interaktionen
Anhörung

MEHR AUS USA

Max Verstappen
1 Interaktionen
Baby-Alarm!
Donald Trump Mike Waltz
42 Interaktionen
Ex-Sicherheitsberater
Sebastian Vettel
8 Interaktionen
Bald wieder bei RB?