BNP Paribas soll Verbrechen im Sudan unterstützt haben

AFP
AFP

Frankreich,

Die französische Grossbank BNP Paribas ist wegen mutmasslicher Beihilfe zu Menschenrechtsverstössen im Sudan ins Visier der Justiz geraten.

Menschenrechtsverstösse: Ermittlungen gegen BNP Paribas
Menschenrechtsverstösse: Ermittlungen gegen BNP Paribas - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Französische Justiz ermittelt wegen Beihilfe zu Folter und Völkermord.

Der internationale Dachverband der Menschenrechtsorganisationen FIDH kündigte am Donnerstag im Kurzbotschaftendienst Twitter an, in Frankreich seien Ermittlungen gegen das Institut eingeleitet worden. Eine Justizquelle bestätigte die Angaben auf Anfrage.

Die Menschenrechtler werfen BNP Paribas vor, trotz internationaler Sanktionen gegen den Sudan in den Jahren 2002 bis 2008 die Machthaber unterstützt zu haben. Die Justiz geht dem Verdacht der «Beihilfe zu Menschenrechtsverstössen, Völkermord und Folter» nach. Die Fälle sollen sich vor allem in der sudanesischen Krisenregion Darfur ereignet haben.

Nach Ermittlungen in den USA hatte BNP Paribas 2014 in die Zahlung einer Millionenstrafe eingewilligt. Dabei ging es um Sanktionsverstösse im Sudan, im Iran und in Kuba.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Black Friday
108 Interaktionen
Online läufts
Skifahren
334 Interaktionen
Verboten

MEHR IN NEWS

Ukraine
18 Interaktionen
Korruptionsskandal
Trinkwasser
Mineralöl im Wasser

MEHR AUS FRANKREICH

airbus
1 Interaktionen
Nebel und Minusgrade
krank
Frankreich
switch 2 assassin's creed shadows
Switch 2
louvre
35 Interaktionen
Auch für Schweizer