BGH-Urteil zur Haftung von Anbietern für Kundenbewertungen bei Amazon

AFP
AFP

Deutschland,

Der Bundesgerichtshof (BGH) entscheidet am Donnerstag (09.00 Uhr) darüber, inwieweit Anbieter auf Handelsplattformen wie Amazon für Produktbewertungen von Kunden haften.

amazon
Amazon will zudem die Stundenlöhne für Beschäftigte in den USA, Kanada und Europa erhöhen. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Weil es keinerlei Nachweise für die Wirksamkeit gibt, hatte sich der Anbieter verpflichtet, entsprechende Werbung zu unterlassen..

Strittig ist, ob die auf einer Händlerseite veröffentlichten Kundenaussagen als Werbung angesehen werden können. Im konkreten Fall bot ein Händler auf Amazon sogenannte Kinesiologie-Tapes zur Schmerzbehandlung an. (Az. I ZR 193/18)

Weil es keinerlei Nachweise für die Wirksamkeit gibt, hatte sich der Anbieter verpflichtet, entsprechende Werbung zu unterlassen. Allerdings sprachen Kunden in ihren Bewertungen von einer schmerzlindernden Wirkung. Ein Wettbewerbsverband klagte dagegen auf Unterlassung. Der BGH musste deshalb prüfen, ob sich eine Unterlassungsklage auch auf Kundenbewertungen beziehen kann.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

chri
Profis warnen
Diktator Trump Pfister Molina
160 Interaktionen
Diktator Trump?

MEHR IN NEWS

Dolomiten
In Italien
kantonspolizei schwyz
Küssnacht SZ
1 Interaktionen
Aarau

MEHR AMAZON

Amazon
Marktführer
2 Interaktionen
Trotz hohem Gewinn
Amazon
1 Interaktionen
Vier Prozent
Amazon
1 Interaktionen
Rivalität

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Stefan Raab
«Angewidert»
NDR
13 Interaktionen
Format «Klar»
Airport Hamburg
7 Interaktionen
Flugausfälle drohen
Saturn
1 Interaktionen
Mediamarkt und Saturn