Amazon-Chef erwartet Stellenabbau durch Künstliche Intelligenz

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Amazon rechnet damit, dass Künstliche Intelligenz die Zahl der Büroangestellten verringert.

Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz kann mittlerweile auch medizinische Diagnosen stellen – aber stimmen diese? (Symbolbild) - dpa

«Wir werden weniger Leute brauchen, die heutige Jobs machen – und mehr Leute für andere Arten Arbeit», schrieb Amazon-Chef Andy Jassy in einer E-Mail an die Belegschaft. Es sei schwierig vorherzusagen, wie sich die Mitarbeiterzahl am Ende entwickeln werde. Aber «für die nächsten Jahre» sei zu erwarten, dass man wegen KI-Effizienzgewinnen weniger Büroarbeiter haben werde.

Amazon hat rund 1,5 Millionen Beschäftigte weltweit, von denen nach früheren Angaben etwa 350'000 Büroangestellte in verschiedenen Funktionen sind. Das «Wall Street Journal» schrieb, der Konzern rechne für die nächste Zukunft nicht mit weiteren grossen Kündigungswellen wie 2022 und 2023, sondern erwarte eher, dass freiwerdende Arbeitsplätze nicht wieder besetzen würden. Entlassungen seien aber auch nicht ausgeschlossen, hiess es unter Berufung auf informierte Personen.

Amazon setzt auf KI-Agenten

Amazon setzt vor allem auf sogenannte KI-Agenten: Software, die eigenständig Aufgaben erfüllen kann. Diese Agenten könnten zum Beispiel Informationen aus dem Web und Datenquellen zusammenfassen, Software schreiben, Sprache übersetzen, und viele Aufgaben automatisieren, die Zeit kosteten, schrieb Jassy. «Agenten werden Team-Mitglieder sein, an die wir uns in verschiedenen Phasen unserer Arbeit wenden.» Er rief die Mitarbeiter auf, wann immer es geht mit KI zu experimentieren.

Darüber, wie stark Künstliche Intelligenz den Arbeitsmarkt verändern wird, wird bereits seit Jahren diskutiert. Zuletzt kündigte etwa der Musikstreaming-Marktführer Spotify an, dass Teams bei der Anforderung zusätzliche Mitarbeiter zunächst beweisen müssten, dass KI die Aufgaben nicht erfüllen kann. Und die Macher der Sprachlern-App Duolingo wollen mit Künstlicher Intelligenz nach und nach externe Beschäftigte ersetzen.

Kommentare

User #5470 (nicht angemeldet)

Liebe Leute, ich bin froh dass ich in 2 Jahren pensioniert bin! Meinen Job wird sicher auch die KI übernehmen in naher Zukunft.

Weiterlesen

Jeff Bezos
5 Interaktionen
Für 6,7 Mrd. Dollar
Jeff Bezos
33 Interaktionen
Nachfolger bekannt!
Jeff Bezos
9 Interaktionen
Für fast 2 Milliarden

MEHR IN NEWS

Gazastreifen
«Akut!»
Papst Leo XIV
«zutiefst betrübt»
Telekom
4 Interaktionen
US-Behörden

MEHR AMAZON

2 Interaktionen
Trotz hohem Gewinn
Amazon
1 Interaktionen
Vier Prozent
Amazon
1 Interaktionen
Rivalität
Amazon
«Prime Deal Days»

MEHR AUS USA

Kilde
1 Interaktionen
«Ist frustrierend»
Paket-Post USA
31 Interaktionen
«Auch die Schweiz»
Donald Trump
19 Interaktionen
Kontrolle