Gewerkschaft

Betreiber und Gewerkschaft fordern «Rettungsschirm Kino»

AFP
AFP

Deutschland,

Einen «Rettungsschirm Kino» fordern die Betreiber sowie die Gewerkschaft Verdi von der Bundesregierung.

Kino in Stuttgart Anfang November
Kino in Stuttgart Anfang November - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Warnung vor Verlust des «Kulturguts Kino».

Aktuell müssten alle Kinos bei den Hilfsprogrammen berücksichtigt werden, langfristig brauche es einen Rettungsschirm, erklärten am Freitag der Hauptverband Deutscher Filmtheater (HDF) Kino mit rund 600 Mitgliedsfirmen, die Ketten Cinedom, Cinemax, Cinestar, Kinopolis und UCI sowie Verdi. Nur dann könne das Kulturgut Kino mit einer flächendeckenden Kinolandschaft erhalten bleiben.

Die Mittel der ausserordentlichen Wirtschaftshilfe für Ausfälle im November müssten «ausnahmslos alle Kinos erreichen», unabhängig von Grösse und Mitarbeiterzahl, forderte das Bündnis aus HDF Kino, Unternehmen und Verdi. Zudem müsse es eine langfristige Absicherung über den November hinaus geben, um Umsatzeinbrüche und Fixkosten zu decken.

Denn in den vergangenen Monaten hat sich dem Bündnis zufolge gezeigt, dass insbesondere Kinoketten und Betreiber mehrerer Kinos im Gegensatz zu anderen von Betriebsschliessungen betroffenen Branchen «so gut wie gar nicht» von staatlichen Förderungen, Erstattung von Umsatzausfällen und dem Schutz vor Mietstreitigkeiten profitierten. Bei der Gewährung staatlicher Hilfen werde nämlich nicht auf einzelne Kinobetriebe oder betreibende Gesellschaften abgestellt, sondern die Anzahl an Mitarbeitern oder die gesellschaftsrechtliche Struktur der Unternehmen als Förderungskriterien herangezogen.

Dies gelte es «unbedingt zu korrigieren», sonst stehe die Existenz weiter Teile der Kinobranche auf dem Spiel, warnte das Bündnis. Durch die erneuten Schliessungen aller Kino-Spielstätten in Deutschland im November drohe «eine schwerwiegende Krise der gesamten Branche - verbunden mit massiven Folgen auch für die Beschäftigten». Dies seien zum Grossteil studentische Kräfte und geringfügig Beschäftigten ohne gesetzlichen Anspruch auf Kurzarbeitergeld.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
8 Interaktionen
Abfangjäger
a
7 Interaktionen
Zu «woke»

MEHR IN NEWS

Rimini
4 Interaktionen
Horrende Preise
Qualle
Vorsicht in Asien
drehscheibe zürich
Trotz gutem Feedback
migros onlinereports
Kunden verärgert

MEHR GEWERKSCHAFT

4 Interaktionen
Reaktion auf Bericht
Grenzkontrollen der Bundespolizei
2 Interaktionen
Kontrollen
21 Interaktionen
Gewerkschaft
Frankfurter Flughafen
3 Interaktionen
Verdi

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutschland
Sebastian Hotz
2 Interaktionen
Vor Gericht
BASF
1 Interaktionen
Wegen Unsicherheiten
Prozessbeginn
Christina Block