Berlin soll reduziertem chinesischen Einstieg bei Hamburger Terminal zustimmen

AFP
AFP

Deutschland,

Das Bundeskabinett soll am Mittwoch seine Zustimmung zum geplanten Einstieg des chinesischen Staatskonzerns Cosco bei einem Containerterminal im Hamburger Hafen beschliessen.

Containerschiff im Hamburger Hafen
Containerschiff im Hamburger Hafen - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Zuvor hatte AFP aus Regierungskreisen erfahren, dass die an der Prüfung des Geschäfts beteiligten sechs Fachministerien auch eine reduzierte Beteiligung von 24,9 Prozent nur als «Notlösung» ansehen..

Wie die Nachrichtenagentur AFP am Dienstagabend aus Regierungskreisen erfuhr, soll über eine sogenannte «Teiluntersagung» entschieden werden, die Cosco eine Beteiligung in Höhe von maximal 24,9 Prozent an dem Terminal ermöglicht. Damit werde «eine strategische Beteiligung verhindert».

Zuvor hatte AFP aus Regierungskreisen erfahren, dass die an der Prüfung des Geschäfts beteiligten sechs Fachministerien auch eine reduzierte Beteiligung von 24,9 Prozent nur als «Notlösung» ansehen. Eine «Volluntersagung» werde weiterhin für den richtigen Weg gehalten. Dem Vernehmen nach lehnte es das Kanzleramt aber ab, eine solche Entscheidung auf die Tagesordnung zu setzen.

Das geplante Geschäft zwischen dem Hamburger Hafenlogistikunternehmen HHLA und der chinesischen Staatsreederei Cosco sorgt schon seit Tagen für Wirbel. Cosco möchte 35 Prozent der Anteile an dem Containerterminal Tollerort erwerben, das von einer HHLA-Tochterfirma betrieben wird.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Oeschinensee
89 Interaktionen
«Explosion»
s
428 Interaktionen
Russland stösst vor

MEHR IN NEWS

Mount Everest
8 Interaktionen
Everest teurer
Smartphone-Nutzer
2 Interaktionen
Begrenzung
Abnehm-Spritzen
13 Interaktionen
Nicht nur Fett
Blaualgen
Warnung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Trump Putin
4 Interaktionen
Gespräche
Rüstungsgüter
12 Interaktionen
Deutschland