Bericht kritisiert Finanzfirmen von Ramon Vega
Laut eigenen Angaben hat Ramon Vega in London in der Finanzwelt Karriere gemacht. Ein Zeitungsbericht lässt daran Zweifel aufkommen.

Das Wichtigste in Kürze
- Laut einem Bericht soll Ramon Vega nicht so dick im Finanzgeschäft sein, wie geglaubt.
- Der Ex-Fussballer liess alle Fragen zu seinen Firmen allerdings unbeantwortet.
Im Fussball ist Ramon Vega eine Legende. Doch auch nach seiner Profi-Karriere hat es der gebürtige Oltner weit gebracht. 2008 gründete er seine Vermögensverwaltung Vega Swiss Asset Management.
Eine Milliarde soll er damit verwalten, 15 Angestellte hat laut Medienberichten das Unternehmen. Doch das sollen Luftschlösser sein, schreibt die «SonntagsZeitung».
Die Zeitung bezieht sich auf britische Firmenunterlagen. Demnach soll die Firma keine Angestellte haben und ist 2017 vor der Zwangsauflösung bedroht. Das Blatt spekuliert, dass Vega die Bilanzen nicht fristgerecht eingereicht haben soll.
Das Unternehmen existiert noch, die Webseite ist aber nicht mehr aufrufbar.
Fragen blieben unbeantwortet
Damit nicht genug der Vorwürfe! Vega gab auf der Webseite an, 2002 Gründungsmitglied des Hedgefonds Duet Asset Management gewesen zu sein. Dieser verwaltete 2,5 Milliarden Dollar.
Vega soll Partner der Firma gewesen sein, allerdings taucht sein Name in den Firmendokumenten nicht auf. Ein damals Beteiligter der Firma erklärte der Zeitung, dass der Ex-Fussballer nie Partner der Firma gewesen sei.
Der Schweizer soll allerdings geholfen haben, die Aktivitäten des Hedgefonds im Sportgeschäft zu fördern. «Er war sehr nett», zitiert die «SonntagsZeitung» den Insider.
Gegenüber der Zeitung liess Vega die Fragen zu seinen Firmen unbeantwortet. Auch die Anfrage von Nau blieb ohne Antwort.