Bericht: Alibaba hofft bei Hongkong-Börsengang auf bis zu 15 Milliarden Dollar

AFP
AFP

Hong Kong,

Der chinesische Online-Riese Alibaba strebt bei seinem Börsengang in Hongkong Einnahmen von bis zu 15 Milliarden Dollar (knapp 13,6 Milliarden Euro) an. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg am Freitag berichtete, sind bereits Anfang kommender Woche entsprechende Anhörungen vor den Behörden geplant, wie es das Hongkonger Börsenrecht vorsieht.

saudi aramco alibaba
Das Logo der Alibaba Group. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Chinesischer Online-Riese bereits in New York gelistet.

Es wäre Alibabas zweiter Börsengang - der Konzern ist bereits in New York gelistet.

Bloomberg zufolge hofft Alibaba auf zehn bis 15 Milliarden Dollar frisches Geld. Das wäre der grösste Börsengang in Hongkong seit 2010, als die Versicherungsgruppe AIA 20,5 Milliarden Dollar einnahm, allerdings weniger als die von Alibaba ursprünglich erhofften 20 Milliarden Dollar. Eigentlich wollte der chinesische Konzern schon im Sommer an die Hongkonger Börse gehen, sah dann aber angesichts der Proteste in Hongkong und des Handelskonflikts mit den USA zunächst davon ab.

Mit dem Börsengang in Hongkong entspricht Alibaba auch den Wünschen der Regierung. Peking ermuntert die grossen Tech-Unternehmen des Landes immer wieder, in China an die Börse zu gehen. Geplant ist eine Technologiebörse in Shanghai nach dem Vorbild der US-Börse Nasdaq.

Kommentare

Weiterlesen

teaser
41 Interaktionen
«Fortschritt»
Parmelin Keller-Sutter Donald Trump
463 Interaktionen
Parmelin verrät

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Washington
Schwerte
Kantonspolizei Solothurn
Feldbrunnen SO
Ein Polizist hat einem Mann ein Busticket gekauft.
12 Interaktionen
Gestrandet

MEHR AUS HONG KONG

Evergrande
1 Interaktionen
Immobilienkrise
Cristiano Ronaldo
6 Interaktionen
Trotz 100. Tor
Ölpreise
10 Interaktionen
Deutlich günstiger