Mobility

Bei Mobility ist jedes zehnte Auto elektrisch

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Region Cham,

Das Carsharing-Unternehmen Mobility will die gesamte Fahrzeugflotte bis 2030 elektrifizieren. Bislang ist allerdings erst jedes zehnte Auto nur mit Strom unterwegs. Bis Ende Jahr sollen es aber immerhin 400 der insgesamt 3000 Vehikel sein.

Mobility e ladestationen
Ein Auto der Mobility, in ikonisch roter Farbe. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Zu den bereits 200 rein elektrisch angetriebenen Autos sollen in diesem Jahr nochmals ebenso viele hinzukommen, teilte Mobility am Donnerstag anlässlich der Präsentation der Jahreszahlen mit.

Im November 2021 war allerdings für den selben Zeitraum noch von 450 «Stromern» die Rede.

Einer der Gründe für die Verzögerung seien die aktuell sehr langen Auslieferungsfristen von neuen E-Autos, sagt Mediensprecher Stefan Roschi auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP. Der Mangel an Halbleitern und Chips für die Autoindustrie führe zu teilweise langen Wartezeiten.

Ein anderer Grund sei der sich teilweise länger als gedacht hinziehende Ausbau der Ladeinfrastruktur. Dies gelte indes vor allem für Mobility-Standorte, wo Privatbesitzer für den Aufbau der Ladesäulen verantwortlich seien, präzisiert Roschi.

Gleichzeitig würden die Vorbereitungen für den Ausbau der Ladeinfrastruktur an anderen Standorten auf Hochtouren laufen. Hier sei Mobility gemeinsam mit Partnern wie den SBB, der Raiffeisen-Gruppe und verschiedenen Schweizer Städten daran, die nötigen «Stromzapfsäulen» möglichst rasch bereitzustellen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

kantonspolizei zürich
3 Interaktionen
Als Trost
Tierköpfe
132 Interaktionen
«Ritual»?

MEHR MOBILITY

Lime E-Trottinett
32 Interaktionen
Publibike, Uber & Co.
Mobility
Mobility
Mobility
75 Interaktionen
Total-Ausfall

MEHR AUS ZUG

Baar ZG Unfall
2 Interaktionen
Baar ZG
Rothenthurm SZ
3 Interaktionen
Rothenthurm SZ
Bergunfall Unterägeri
Unterägeri ZG
Moon Sun Myung
5 Interaktionen
Luzerner freut's