Bankhaus von der Heydt wird doch nicht von Bitmex aufgekauft

Ilaria Dal Negro
Ilaria Dal Negro

Deutschland,

Anfangs Jahr kündigte die Kryptobörse Bitmex an, das Bankhaus von der Heydt übernehmen zu wollen. Doch daraus wird jetzt nichts.

kryptowährung
Die US-Börsenbehörde SEC stockt ihr Team auf. - sda - KEYSTONE/DPA/INA FASSBENDER

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Kryptobörse Bitmex kauft das Bankhaus von der Heydt doch nicht auf.
  • Der Grund für den Rückzug wurde aber nicht bekanntgegeben.
  • Die Finanzaufsicht Bafin könnte jedoch etwas damit zu tun haben.

Das Bankhaus von der Heydt wird nun doch nicht von der Kryptobörse Bitmex übernommen. Der Grund für den nicht zustande gekommenen Deal ist jedoch nicht bekannt.

Wie «Finance Forward» und «Finanz-Szene» berichten, könnte die Finanzaufsicht der Bafin etwas mit der fehlgeschlagenen Übernahme zu tun haben. Demnach stand bei der Ankündigung des Vorhabens Anfangs Jahr deren Zustimmung noch aus.

Mit der Übernahme des Bankhauses plante die Kryptobörse, ein «neues Powerhouse für Kryptoprodukte im Herzen Europas» zu werden. Dank der Banklizenz hätte Bitmex seine Produkte in Deutschland rechtssicher anbieten können.

Kommentare

Weiterlesen

Cardano ada
Auch auf Coinbase
krypto celsius bitcoin
47'460 US-Dollar
Frankfurt/Main
Gesundheit Aargau
10 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Wladimir Putin Donald Trump
1 Interaktionen
«Gebietsgewinne»
Good News
1 Interaktionen
Nach 13 Jahren
21 Interaktionen
Zwei Billionen Euro
Rapperswil-Jona SG
Rapperswil-Jona SG

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lars Klingbeil
2 Interaktionen
Deutschland
Germany France Politics
2 Interaktionen
Finanzminister
4 Interaktionen
Richterwahl unklar