Auftragseingang in der Industrie im Januar weiter gestiegen

AFP
AFP

Deutschland,

Der Auftragseingang der deutschen Unternehmen im verarbeitenden Gewerbe ist im Januar den zweiten Monat in Folge gestiegen.

Werk eines Autoherstellers
Werk eines Autoherstellers - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Bundeswirtschaftsministerium sieht «sich abzeichnende Stabilisierung» .

Im Vergleich zum Dezember nahmen die Aufträge um 1,0 Prozent zu, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte. Insgesamt lagen die Bestellungen damit aber noch 10,9 Prozent unter Vorjahresniveau. Das Bundeswirtschaftsministerium erklärte, die sich abzeichnende Stabilisierung der Auftragslage spreche für einen «milden Verlauf» der aktuellen konjunkturellen Schwächephase.

Ohne Berücksichtigung von Grossaufträgen nahm der Auftragseingang im Januar sogar um 2,9 Prozent im Vergleich zum Vormonat zu, wie das Statistikamt mitteilte. Die Nachfrage aus dem Ausland belebte sich demnach weiter – hier nahmen die Aufträge um 5,5 Prozent zu. Die Bestellungen aus dem Inland dagegen gingen um 5,3 Prozent zurück.

In der Automobil- und Zulieferindustrie betrug das Auftragsplus laut Statistik 6,7 Prozent, im Maschinenbau dagegen nahmen die Bestellungen um 3,9 Prozent ab. Auch in den Branchen Metallerzeugnisse und chemische Erzeugnisse gingen die Aufträge deutlich zurück.

Kommentare

Weiterlesen

ESC
175 Interaktionen
ESC-Start in Basel
Manosphere
18 Interaktionen
Verdienen dran

MEHR IN NEWS

Auto
2 Interaktionen
Streit im Verkehr
Johann Wadephul
1 Interaktionen
Treffen
4 Interaktionen
Führerausweis weg!
Palästina Flagge Demonstration
1 Interaktionen
Vor ESC

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bundesliga BVB Bayer Leverkusen
1 Interaktionen
Bei Alonso-Abschied
3 Interaktionen
Maritim
Thomas Gottschalk
5 Interaktionen
Karrierehöhepunkte
d
3 Interaktionen
Coach vor Abgang