Thomas Gottschalk: Der Entertainer verabschiedet sich
Thomas Gottschalk, Deutschlands bekanntester Showmaster, hört auf. Seine Karriere prägte das Fernsehen über Jahrzehnte und setzte Massstäbe.

Thomas Gottschalk begann seine Laufbahn beim Radio, bevor er im Fernsehen mit «Telespiele» und der Musiksendung «Na sowas!» den Durchbruch schaffte. Für «Na sowas!» erhielt er die Goldene Kamera, wie «ProSieben» berichtet.
Seinen absoluten Karrierehöhepunkt erreichte Thomas Gottschalk mit «Wetten, dass..?». Die Samstagabendshow wurde ab 1987 unter seiner Leitung zum Quotenhit und machte ihn zur Kultfigur, wie «weristwer.com» berichtet.
Wetten, dass..? – Die Kultshow und unvergessene TV-Momente
«Wetten, dass..?» zog Millionen Zuschauer an und brachte internationale Stars wie Michael Jackson, Madonna und Tom Hanks nach Deutschland. Gottschalk moderierte die Sendung in zwei Phasen: von 1987 bis 1992 und von 1994 bis 2011.

Legendär waren seine lockeren Sprüche und extravaganten Outfits. Ein besonderer Moment war der spontane Auftritt von Elton John am Klavier 1988, wie «weristwer.com» berichtet.
2010 erschütterte ein schwerer Unfall von Samuel Koch die Sendung. Gottschalk gab daraufhin 2011 die Moderation ab, wie «Brigitte» berichtet.
Vielseitigkeit: Von der Werbung bis zum Kino
Neben dem Fernsehen war Gottschalk über zwanzig Jahre das Werbegesicht von Haribo. Damit schaffte er es sogar ins Guinness-Buch der Rekorde, wie «TV Spielfilm» berichtet.
Auch im Kino feierte er Erfolge, etwa mit den Filmen «Die Supernasen» und «Zärtliche Chaoten». Gottschalk blieb stets präsent – ob als Juror, Quizmaster oder Buchautor.
Thomas Gottschalk: Comebacks und Abschied von der Bühne
2021 kehrte Gottschalk zum 40. Jubiläum von «Wetten, dass..?» für eine Abschiedsshow zurück. Die Sendung wurde erneut zum TV-Ereignis, wie «TV Spielfilm» berichtet.
Zuletzt war Gottschalk in zahlreichen Shows als Gast oder Moderator zu sehen. Nach fast fünfzig Jahren verabschiedet sich der Entertainer nun endgültig von der Bühne.