Apple

Apple: US-iPhones künftig aus Indien – Aktie profitiert

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

USA,

Apple setzt auf Indien: Der US-Konzern will künftig iPhones für den Heimatmarkt dort fertigen lassen. Die Aktie reagiert nun positiv auf die Meldung.

Apple iPhone
Apple will seine US-iPhones künftig in Indien herstellen lassen. Das hat einen positiven Effekt an der Börse. - keystone

Apple will laut Berichten künftig sämtliche iPhones für den US-Markt aus Indien liefern lassen. Bis Ende 2026 sollen alle über 60 Millionen jährlich in den USA verkauften Geräte dort produziert werden.

Dafür ist eine Verdoppelung der Produktionskapazitäten in Indien notwendig, wie die «Financial Times» berichtet. Auch «Bloomberg» berichtet, dass Apple den Grossteil der US-iPhones künftig aus Indien importieren möchte.

Indien gewinnt als Produktionsstandort an Bedeutung

«Tagesschau» verweisen darauf, dass Apple mit diesem Schritt auf die jüngst drastisch erhöhten US-Zölle auf China-Importe reagiert. Die «Berliner Zeitung» schreibt, dass diese derzeit bei 145 Prozent liegen.

Apple hat in den vergangenen Jahren seine Fertigung in Indien und Vietnam stetig ausgebaut. Inzwischen kann in Indien die gesamte iPhone-Modellpalette montiert werden.

Die geplante Verlagerung nach Indien ist Teil einer umfassenden Diversifizierungsstrategie. Diese soll die Abhängigkeit von China reduzieren und auf geopolitische Risiken reagieren, wie «IT Boltwise» berichtet.

US-Zölle und Handelskonflikte als Auslöser

Hintergrund für Apples Entscheidung sind die verschärften Handelskonflikte zwischen den USA und China. Apple versucht daher, durch die Verlagerung nach Indien die Risiken künftiger Zollerhöhungen zu minimieren, wie «Golem» berichtet.

Eigentlich hatte Donald Trump mit den Zöllen versucht, die Produktion in die USA zu holen. Analysten weisen darauf hin, dass dies die iPhones massiv verteuern würde.

Positive Impulse für die Aktie von Apple

Laut Dan Ives von der Investmentfirma Wedbush könnte ein in den USA gefertigtes Gerät bis zu 3'500 Dollar kosten. Das wären ca. 2'900 Franken. Auch die Börse reagiert auf die Produktionsverlagerung nach Indien mit Zuversicht.

Die Apple-Aktie legte zuletzt leicht zu, nachdem die Pläne bekannt wurden, wie «Finanzen.net» berichtet. Sie legte um 0,44 Prozent auf 209,28 US-Dollar zu.

Kommentare

Weiterlesen

Apple
6 Interaktionen
Laut Medien
Apple Siri
1 Interaktionen
Assistenzsoftware
Starlink iPhone
4 Interaktionen
Kommunikation

MEHR IN NEWS

Gaza
3 Interaktionen
Gaza-Kriegspläne
Donald Trump Karin Keller-Sutter
204 Interaktionen
«Diebstahl»
Schiesserei
29 Interaktionen
«Hatte Angst»

MEHR APPLE

Musk stellt neue Version seines Chatbots Grok vor
1 Interaktionen
Diskriminierung
apple iphone 17 pro
1 Interaktionen
Apple iPhone 17 Pro
apple
7 Interaktionen
Wegen Trump

MEHR AUS USA

Mark Zuckerberg
22 Interaktionen
«Besetzt»
Atmane
3 Interaktionen
Kein Sponsor!
Putin Alaska
16 Interaktionen
Alaska-Gipfel
Alaska Trump
291 Interaktionen
USA