Altmaier und Le Maire werben in Brüssel für Batteriezellkonsortium

AFP
AFP

Deutschland,

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) und sein französischer Kollege Bruno Le Maire werben bei der EU-Kommission in Brüssel für ein geplantes deutsch-französisches Batteriezellkonsortium.

Altmaier und Le Maire im Februar in Berlin
Altmaier und Le Maire im Februar in Berlin - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Deutsch-französisches Projekt mit «am weitesten fortgeschritten».

Berlin und Paris hätten «gemeinsam» einen Brief nach Brüssel geschrieben, um «einem der am weitesten fortgeschrittenen Konsortien ein bisschen Rückenwind zu geben», sagte eine Sprecherin Altmaiers am Dienstag in Berlin. Am Donnerstag treffen sich die Minister in Paris.

Der gemeinsame Brief solle das Engagement der beiden Regierungen deutlich machen, «dass wir Anschubfinanzierung leisten wollen», ergänzte die Sprecherin. Sie betonte, es handle sich um ein «mögliches Konsortium».

Laut «FAZ» handelt es sich um einen Zusammenschluss des französischen Autobauers PSA, der PSA-Tochter Opel und dem französischen Batteriehersteller Saft, einer Tochter des französischen Ölkonzerns Total. Dem Bericht zufolge könnte das Opel-Komponentenwerk in Kaiserslautern Batteriezellen für Elektrofahrzeuge herstellen.

Am Donnerstag trifft Altmaier Le Maire in Paris. Am späten Vormittag ist eine Pressekonferenz geplant.

Der Bundeswirtschaftsminister will den Aufbau einer Batteriezellfertigung mit insgesamt bis zu einer Milliarde Euro fördern. Bislang haben sich mehr als 30 Unternehmen um die Fördermittel beworben, wie seine Sprecherin am Dienstag sagte. Die EU-Kommission muss staatliche Beihilfen für die Fertigung genehmigen.

Sobald die Anträge vorlägen, «können wir sehr schnell entscheiden», hatte der Vize-Präsident der Brüsseler Behörde, Maros Sefcovic, dem «Handelsblatt» vom Montag gesagt. Es sei wichtig, die Verfahren noch in diesem Herbst abzuschliessen - sonst drohten längere Verzögerungen wegen des Übergangs zu einer neuen EU-Kommission.

Die Technologie ist besonders für die Elektroauto-Produktion wichtig. Derzeit werden viele deutsche Autobauer von chinesischen Unternehmen beliefert. "Minister Altmaier ist sehr wichtig, die Batteriezellfertigung nach Deutschland und nach Europa zu holen", sagte die Sprecherin am Dienstag. Dies sei "eine grosse "Wertschöpfungskette mit sehr viel Potenzial und einhergehend mit sehr viel Arbeitsplatzsicherung".

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gurten Canva
96 Interaktionen
Gurtenfestival
Obdachlosigkeit
239 Interaktionen
«Neustart»

MEHR IN NEWS

sudan
Bürgerkrieg
selenskyj
4 Interaktionen
Wechsel
Guterres
7 Interaktionen
«Beispiellos»
Trump
14 Interaktionen
Friedensdeal

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Jimi Blue Ochsenknecht
4 Interaktionen
Betrugs-Tour
Rave The Planet Berlin
3 Interaktionen
Lebensgefährlich
Alexander Zverev Rafael Nadal
1 Interaktionen
Bericht
Alfons Schuhbeck im Gericht
16 Interaktionen
Urteil in Deutschland