Allianz SE mit deutlichem Gewinnrückgang
Im zweiten Quartal musste die Allianz SE einen Gewinnrückgang von über 23 Prozent hinnehmen. Grund dafür sind vor allem Abschreibungen.

Das Wichtigste in Kürze
- Allianz verzeichnete im zweiten Quartal 2022 deutlich weniger Gewinn.
- Über 23 Prozent betrug der Rückgang im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
- Daran waren vor allem Abschreibungen schuld.
Die Allianz SE hatte im zweiten Quartal einen deutlichen Gewinnrückgang zu verzeichnen. Der Versicherungskonzern verbuchte einen Gewinn von 1,7 Milliarden Euro.
Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum bedeutet das einen Rückgang von 23,3 Prozent – trotz eines verbesserten Tagesgeschäfts. Schuld daran sind vor allem Abschreibungen auf Kapitalanlagen und andere Belastungen. Der Konzern veröffentlichte seine Quartalsergebnisse am Freitag in München.
Allianz SE steigert operativen Gewinn und Umsatz
Der operative Gewinn legte hingegen um 5,3 Prozent auf 3,5 Milliarden Euro zu. Daher sieht Vorstandschef Oliver Bäte die Allianz auf Kurs. In diesem Jahr soll wie geplant ein operativer Gewinn zwischen 12,4 und 14,4 Milliarden Euro erreicht werden.

Im zweiten Quartal steigerte die Allianz ihren Umsatz um 8,2 Prozent auf 37,1 Milliarden Euro. Der operative Gewinn der Lebens- und Krankenversicherung sank um rund 13 Prozent sank. Daneben verdiente der Konzern im Schaden- und Unfallgeschäft auch dank geringerer Katastrophenschäden 21 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.
Im Fondsgeschäft der Töchter Pimco und Allianz Global Investors sank der operative Gewinn hingegen um knapp sieben Prozent. Im Zuge der Marktturbulenzen und der steigenden Marktzinsen zogen Anleger 33,8 Milliarden Euro aus den Fonds ab.