IWF

Afrikanische Länder fordern an IWF-Treffen Schuldenerlass

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Südafrika,

Afrikanische Regierungen haben Gläubiger aufgefordert, den Schuldenerlass zu beschleunigen. Verzögerungen würden das Wachstum auf einem Kontinent einschränken, der mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert ist, von hoher Inflation bis unsicherer Ernährung.

Blick auf den Kilimandscharo, den höchsten Berg Afrikas, vom Amboseli-Nationalpark in Kenia aus. (Symbolbild)
Blick auf den Kilimandscharo, den höchsten Berg Afrikas, vom Amboseli-Nationalpark in Kenia aus. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/LEN SIRMAN ARCHIV

Das Wichtigste in Kürze

  • In seiner Rede auf einer Online-Medienkonferenz des Internationalen Währungsfonds (IWF) sagte der sambische Finanzminister Situmbeko Musokotwane am Samstag, dass der Schuldenerlass eine «lebenswichtige» Massnahme sei, um die Weltwirtschaft «wieder auf Normalmass» zu bringen.

«Unsere Fähigkeit, an der Weltwirtschaft teilzunehmen, ist begrenzt», sagte Musokotwane. «Alles, was wir tun können, ist, unsere Partner, die Gläubiger, zu drängen, dies als eine dringende Angelegenheit zu betrachten. Das ist es, was wir verlangen. Schnelligkeit, Schnelligkeit, Schnelligkeit - das ist es, was wir brauchen.»

Ende 2020 war Sambia mit einer geschätzten Auslandsverschuldung von 17,3 Milliarden US-Dollar als erstes afrikanisches Land seit Beginn der Coronavirus-Pandemie in Zahlungsverzug geraten. Im vergangenen Monat erhielt es vom IWF einen Kredit in Höhe von 1,3 Milliarden Dollar zur Wiederherstellung der Haushaltsstabilität.

Die G20 einigten sich auf einen «gemeinsamen Rahmen» für die Umschuldung der ärmsten Länder, der jedoch nur langsam umgesetzt wird.

Am Freitag beschuldigte die US-Finanzministerin Janet Yellen China, den Hauptgläubiger vieler afrikanischer Länder, sich «nicht konstruktiv zu beteiligen» und die Bemühungen um Schuldenerleichterungen zu behindern.

Vor wenigen Tagen hatte der IWF festgestellt, dass Afrika südlich der Sahara mit dem «schwierigsten Umfeld seit Jahren» konfrontiert sei, da die Erholung der Region durch eine galoppierende Inflation, steigende Zinssätze und eine globale Wachstumsschwäche gestört werde.

Kommentare

Weiterlesen

a
4 Interaktionen
Appell an Cassis
a
1 Interaktionen
Neue Studie

MEHR IN NEWS

Thailand Hotel
Regierung reagiert
bäckeranlage zürich
Zürcher Bäckeranlage
uni basel
Basel wächst
nepal käse
Gstaad BE

MEHR IWF

INTERNATIONALER WAEHRUNGSFONDS, IWF, LAENDEREXAMEN,
3 Interaktionen
Trotz Unsicherheiten
Schweizer Wirtschaft
1 Interaktionen
Prognose
IWF
5 Interaktionen
Massnahmen
IWF
1 Interaktionen
Prognose

MEHR AUS SüDAFRIKA

G20 Treffen der Finanzminister und Notenbankchefs
3 Interaktionen
Industrie- und Schwellenländer
South Africa Police Corruption
Minister suspendiert
Xhosa
5 Interaktionen
Dutzende Todesfälle
-
8 Interaktionen
Löwenflüsterer