100 Milliarden: Nvidia kündigt Megadeal mit OpenAI an
Der Chipkonzern Nvidia investiert bis zu 100 Milliarden Dollar in OpenAI. Damit will Nvidia seinen Platz im Zentrum der KI-Innovation sichern.

Nvidia plant eine Investition von bis zu 100 Milliarden Dollar in OpenAI, wie die «Tagesschau» berichtet. Gemeinsam wollen beide Unternehmen leistungsstarke Rechenzentren bauen, die auf die nächste Generation der Künstlichen Intelligenz setzen.
Das Vorhaben umfasst den Bau dutzender neuer Standorte mit mindestens 10 Gigawatt Leistung, so das Portal «Computerbase». Bereits ab 2026 soll der erste Gigawatt-Block, basierend auf Nvidias Rubin Plattform, ans Netz gehen.
OpenAI werde damit grossteils neue Chips des Partners kaufen und nutzen, so die «Süddeutsche Zeitung». Die Partnerschaft sei langfristig angelegt, erste Details der Zusammenarbeit stehen aber noch aus.
Win-win für Nvidia und OpenAI
Der Wert des Engagements ist enorm: Noch nie habe ein börsennotiertes US-Unternehmen so viel in eine nicht gelistete Firma investiert, so die «Süddeutsche Zeitung». Nvidia wird damit zum wichtigsten Hardware- und Netzwerkpartner von OpenAI.

Durch die Partnerschaft soll OpenAI künftig die fortschrittlichsten KI-Technologien erhalten, wie Nvidia-Chef Jensen Huang hervorhebt. Analysten erwarten laut der «Tagesschau» einen deutlichen Schub für den Chipkonzern, erläutert.
Ab 2026 sollen OpenAIs neue KI-Zentren bereitstehen und Millionen Menschen Zugang zu beschleunigter Rechenleistung verschaffen, so «Computerbase».