Marco Bortoluzzi (SVP Thurgau): «Mit einem Nein die AHV stärken»

Marco Bortoluzzi
Marco Bortoluzzi

Frauenfeld,

Am 3. März wird abgestimmt: Der Thurgauer Präsident der Jungen SVP, Marco Bortoluzzi, erläutert das «Nein» zur 13. AHV-Rente – in einem Gastbeitrag.

13. AHV-Rente
Marco Bortoluzzi, Präsident Junge SVP Kanton TG - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Am 3. März stimmen wir über die 13. AHV-Rente ab.
  • Links-grüne Utopien dürfen nicht auf Kosten der arbeitenden Bevölkerung erbaut werden.
  • Dies sagt der Thurgauer Präsident der Jungen SVP, Marco Bortoluzzi in seinem Gastbeitrag.

Am 3. März stimmen wir über die 13. AHV-Rente ab. Bei einer Annahme bedeuten dies jährlich circa fünf Milliarden Franken Mehrausgaben für unser wichtigstes Sozialwerk.

Die Beiträge der Versicherten und der Arbeitgeber reichen längst nicht mehr für die Deckung der Ausgaben.

Wie werden Sie zur 13. AHV-Rente stimmen?

Es ist daher nicht verwunderlich, dass die grösste Budgetposition unseres Staates die AHV ist. Dafür geben wir doppelt so viel aus, wie für unsere Sicherheit. Wie gerne würden wir unseren Rentnern eine 13. AHV leisten.

AHV 21
Neben der Beitragsdauer von 44 Jahren für den vollen Rentenbezug schlägt das Centre Patronal massvoll höhere Lohnbeiträge und eine höhere Mehrwertsteuer vor. (Symbolbild) - keystone

In Unsicherheit auf den Ruhestand zugehen

Leider finanzieren wir mit unserem Steuerfranken nicht jene, welche dieses Land mit aufgebaut haben, sondern ein anderes Klientel. Destabilisieren wir die AHV, riskieren wir, dass künftig Generationen in Unsicherheit auf ihren Ruhestand zugehen müssen.

Links-grüne Utopien dürfen nicht auf Kosten der arbeitenden Bevölkerung und zukünftigen Generationen erbaut werden.

Denken Sie also beim Ausfüllen des Stimmzettels an ihre Kinder und Enkelkinder, sie werden Ihnen danken.

***

Zum Autor: Marco Bortoluzzi ist der Präsident der Jungen SVP Thurgau sowie Vizepräsident der SVP Erlen. Zudem studiert er Betriebsökonomie.

Kommentare

Weiterlesen

13. AHV-Rente
251 Interaktionen
März-Abstimmung
AHV Bundesrat 13. AHV-Rente
287 Interaktionen
Zu starr und zu teuer
13. AHV-Rente
99 Interaktionen
Zu teuer
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR SVP

Christoph Neuhaus Ukraine-Krieg
«Zynisch»
Katzen
91 Interaktionen
Zürcherin
SVP EU
266 Interaktionen
«Schockiert»
Sibylle Jeker-Fluri Silvio Jeker
Beide in Politik

MEHR AUS THURGAU

Weinfelden
Kantonspolizei Thurgau
Schönholzerswilen TG
Ohne Führerausweis
Weinfelden