WHO

WHO stellt Strategie zur Bekämpfung von Gebärmutterhalskrebs vor

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat am Dienstag ihre Strategie zur Bekämpfung von Gebärmutterhalskrebs vorgestellt.

HPV Impfung
Eine Studie hat eine positive Wirkung der HPV-Impfung insbesondere bei jungen Frauen festgestellt. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die WHO setzt sich mit einer neuen Kampagne gegen Gebärmutterhalskrebs ein.
  • Dabei sollen Impfungen breit durchgeführt werden.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat am Dienstag ihre Strategie zur Bekämpfung von Gebärmutterhalskrebs vorgestellt. Durch den breiten Einsatz von Impfstoffen, neuen Tests und Behandlungen könnten bis 2050 fünf Millionen Leben gerettet werden. Dies erklärte WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus zum Start der Initiative.

«Die Eliminierung jeglichen Krebses wäre einst ein unmöglicher Traum gewesen. Aber wir haben jetzt die kosteneffektiven, evidenzbasierten Instrumente, um diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen.»

194 Länder sind mit dabei

Jedes Jahr werden weltweit mehr als eine halbe Million neuer Fälle von Gebärmutterhalskrebs diagnostiziert. Hunderttausende Frauen sterben an der Krankheit, die mit einer Impfung in vielen Fällen verhindert werden kann. Die WHO warnt jedoch vor steigenden Zahlen von Erkrankten, wenn nichts unternommen wird.

Impfung Gebärmutterhalskrebs
Die Impfung gegen Humane Papillomviren schützt vor Gebärmutterhalskrebs. - AFP

Sie prognostiziert, dass die Zahl der weltweiten Fälle von 570'000 im Jahr 2018 auf 700'000 im Jahr 2030 steigen könnte. Die Zahl der Todesfälle könnte im gleichen Zeitraum von 311'000 auf 400'000 ansteigen.

Auf der WHO-Jahrestagung in der vergangenen Woche stimmten alle 194 Mitgliedsländer einem Plan zur Bekämpfung des Krebses zu. «Dies ist ein riesiger Meilenstein», sagte die stellvertretende Generaldirektorin der WHO, Prinzessin Nothemba Simelela.

Impfungen vor 15. Lebensjahr durchführen

«Zum ersten Mal hat sich die Welt darauf geeinigt, den einzigen Krebs zu eliminieren, den wir verhindern können. Und den einzigen Krebs, der heilbar ist, wenn er früh erkannt wird», sagte sie weiter.

Hpv Impfung
Die HPV-Impfung hat einen vorbeugenden Effekt gegen Gebärmutterhalskrebs. - Keystone

Gebärmutterhalskrebs wird durch das humane Papillomvirus (HPV) verursacht, das vor allem sexuell übertragbar ist. In den vergangenen Jahren wurden bei der Behandlung durch Impfstoffe grosse Fortschritte erzielt.

Mit der Strategie werden Länder aufgefordert, bis 2030 mindestens 90 Prozent der unter 15-jährigen Mädchen zu impfen. Vorgesehen ist auch, dass bis zum 35. Lebensjahr mindestens 70 Prozent der Frauen auf Gebärmutterhalskrebs getestet werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Genf
hpv infektion
4 Interaktionen
Neue Studie

MEHR IN NEWS

Gen Z Mann
26 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Motorradfahrer
Gunzwil LU
Neukirch TG
Neukirch TG
horgen
Einschränkungen

MEHR WHO

WHO
24 Interaktionen
50 Prozent
Mücke
2 Interaktionen
Massnahmen
Mann Bank See Möwen
3 Interaktionen
WHO-Bericht
Virus Sars-CoV-2
10 Interaktionen
WHO-Rat

MEHR AUS GENèVE

Schweden WEURO 2025
4 Interaktionen
An WEURO 2025
Rinderseuche
5 Interaktionen
Tierseuche in Frankreich
FC Zürich
157 Interaktionen
Transfer-Karussell
Hitzewelle
41 Interaktionen
30 Tage über 30 Grad