WHO

WHO hält Dringlichkeitssitzung wegen Affenpocken ab

Redaktion
Redaktion

Genève,

Immer mehr Fälle mit Affenpocken werden in Europa gemeldet. Nun hat die WHO eine dringliche Sitzung einberufen.

affenpocken
In Europa wurden mehrere Fälle von Affenpocken entdeckt. Muss man sich hierzulande jetzt Sorgen vor einer Infektion machen? (Symbolbild) - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • In Europa gibt es mehrere Fälle von Affenpocken.
  • Zuletzt meldeten Deutschland und Frankreich erstmals Infektionen.
  • Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat nun eine Dringlichkeitssitzung einberufen.

In Deutschland und Frankreich wurden heute erste Infektionen mit Affenpocken gemeldet. Das Virus breitet sich allmählich in Europa aus. Die WHO hält nun eine Dringlichkeitssitzung ab, wie das schwedische «Aftonbladet» berichtet.

Infektionen mit dem Virus werden mittlerweile aus immer mehr Ländern gemeldet. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) rief zu einer Nachverfolgung aller Kontakte der Betroffenen auf.

Haben Sie Angst vor dem neuen Virus?

Die Virus-Erkrankung verursacht nach Angaben der britischen Gesundheitsbehörde UK Health Security Agency (UKHSA) meist nur milde Symptome, kann aber auch schwere Verläufe nach sich ziehen. Ansteckend seien nur symptomatisch Erkrankte bei engem Kontakt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Affenpocken
65 Interaktionen
Neues Virus

MEHR IN NEWS

Polen Drohnen Donald Tusk
Hauptstadt Polens
Mieten
Im letzten Jahr
US-Jet startet
1 Interaktionen
«Terroristen tot«
Charlie Kirk
Aus dem Weissen Haus

MEHR WHO

WHO übersterblichkeit
37 Interaktionen
Gesundheit
WHO
3 Interaktionen
WHO

MEHR AUS GENèVE

UN-Menschenrechtsrat in Genf
14 Interaktionen
Vertuschung
Fischer
Subventions-Verbote
Streumunition
Hohe Dunkelziffer
Hatsch
5 Interaktionen
Bei Saisonstart