Wetter: Frostgefahr in weiten Teilen der Schweiz
Die Schweiz hat eine kalte Nacht hinter sich. Vielerorts sank die Temperatur unter den Gefrierpunkt – auf den Strassen ist Vorsicht geboten.

Das Wichtigste in Kürze
- In der Schweiz herrscht winterliches Wetter.
- Am Dienstagmorgen muss vielerorts mit Bodenfrost gerechnet werden.
- Die Temperaturen steigen jedoch im Verlaufe des Tages.
Der Winter gibt in der Schweiz derzeit ein kurzes Comeback. Am Montag sank die Schneefallgrenze auf rund 1000 Meter. Auch im Flachland kam es vereinzelt zu Flocken – entsprechend kalt war die Nacht.
Am Dienstagmorgen liegen die Temperaturen in weiten Teilen der Schweiz leicht unter dem Gefrierpunkt. Insbesondere auf den Strassen ist daher Vorsicht geboten – es ist mit Bodenfrost zu rechnen. «Meteo Schweiz» warnt vor einer mässigen Gefahr.
Im Verlaufe des Tages wird es jedoch wieder etwas wärmer. Die Temperaturen werden sich um die 10 Grad bewegen. Sogar die Sonne lässt sich vielerorts wieder etwas blicken.
In den vergangenen 72 Stunden gab es nahezu flächige Niederschläge. Am wenigsten im Süden, am meisten am Alpennordhang (siehe Karte). Heute bleibt es vorübergehend trocken, ab morgen wird es wieder zeitweise nass 👉 https://t.co/2HbU97BwMO (rv) pic.twitter.com/1KYmNrcsan
— MeteoNews Schweiz (@MeteoNewsAG) March 28, 2023
Am Mittwoch dürfte dann das frühlingshafte Wetter zurückkehren. Zumindest, was die Temperaturen angeht. Das Thermometer klettert auf 17 Grad.