Wetter: Diese Woche gibts immer wieder Hochnebel
In der neuen Woche zeigt sich das Wetter abwechslungsreich, geprägt von Sonne, Wolken und Hochnebel.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Woche startet nebelig in den Tälern.
- In den Bergen zeigt sich die Sonne.
- Wochenende bleibt es meist freundlich.
Am Montagmorgen liegt in vielen Flachland- und Alpentälern eine dichte Hochnebeldecke. Die höheren Lagen über 1500 bis 2500 Metern werden aber bereits von Sonne verwöhnt. Am Nachmittag lockert sich der Nebel vielerorts auf, am Alpennordhang hält er sich jedoch länger.
Die Temperaturen steigen in den Niederungen von 6 bis 9 Grad auf rund 15 bis 18 Grad am Nachmittag. Schwacher Nordostwind weht entlang der Voralpen, in den Alpen aus Westen. Vor allem am Nordrand der Schweiz sind lokale Schauer laut «SRF Meteo» am Abend nicht ausgeschlossen.
Am Dienstag und Mittwoch bleibt das Wetter wechselhaft: Sonne und Wolken wechseln einander ab, im Westen bleibt es länger freundlich. Am Mittwochnachmittag werden die sonnigen Abschnitte zunehmend ausgedehnter. Besonders in den Voralpen und im Osten halten sich dichtere Wolken, stellenweise sind Regenschauer möglich.
Die Temperaturen erreichen am Dienstag 14 bis 17 Grad, im Rhonetal bis 19 Grad. Am Mittwoch weht teils eine zügige Bise, die Höchstwerte liegen bei 12 bis 16 Grad, im Rhonetal bei 18 Grad.
Wetter: Stabil und mit Hochdruck von Donnerstag bis Samstag
Von Donnerstag bis Samstag dominiert meist stabiles Hochdruckwetter. Morgendlicher Nebel oder Hochnebel löst sich vielerorts auf, darüber zeigt sich vor allem am Donnerstag die Sonne. Am Freitag und Samstag ziehen zeitweise Wolkenfelder auf.

Die Temperaturen steigen im Norden auf 11 bis 16 Grad, im Süden auf rund 18 Grad. Am Donnerstag weht auf der Alpennordseite zügige Bise. Ob sich am Sonntag eine Wetterumstellung abzeichnet, ist noch unklar.