Karin Keller-Sutter

Keller-Sutter: Eigenmietwert könnte frühestens 2028 fallen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Eigenmietwert könnte nach Zustimmung zur Reform der Wohnraumbesteuerung frühestens 2028 fallen.

Karin Keller-Sutter
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter spricht an einer Medienkonferenz zu den Abstimmungsergebnissen, am Sonntag, 28. September 2025, in Bern. - keystone

Der Eigenmietwert könnte nach der Zustimmung zur Reform der Wohnraumbesteuerung an der Urne frühestens 2028 fallen. Das sagte Finanzministerin und Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter am Sonntagabend in Bern vor den Medien.

Das Datum für die Inkraftsetzung stehe aber noch nicht fest, schränkte die Bundespräsidentin ein. Das Eidgenössische Finanzdepartement werde nun die Finanzdirektorenkonferenz (FDK) konsultieren und danach entscheiden.

Die Kantone erhielten so genügend Zeit, um sich auf die Umstellung vorzubereiten.

Etwaige Steuerausfälle liessen sich noch nicht abschätzen, fuhr Keller-Sutter fort. Denn diese hingen nicht nur stark vom Zinsniveau ab, sondern in den Kantonen auch davon, ob überhaupt und wie die Kantone die neue Steuer auf Ferienwohnungen umsetzten.

Auswirkungen des neuen Steuersystems

Eingeführt werden können soll sie für im Wesentlichen selbstgenutzte Zweitwohnungen.

Diese neue Steuer sei ein wesentlicher Teil der Reform, sagte Keller-Sutter. Der Bund habe in der Finanzplanung ab 2029 mögliche Mindereinnahmen von 400 Millionen Franken eingestellt wegen der Streichung des Eigenmietwerts. Das nehme eine Inkraftsetzung der Vorlage ab 2028 aber nicht vorweg.

Mit der nun an der Urne genehmigten, umfassenden Reform der Wohnraum-Besteuerung sei ein jahrzehntelanges Kapitel steuerpolitischer Debatten abgeschlossen, sagte die Finanzministerin.

Kommentare

User #1267 (nicht angemeldet)

Eigentlich hätte man die Klause schreiben müssen, dass nach Abstimmung der Wegfall von EMW für 2026 schon gültig ist, ohne zu warten bis BR sich entscheidet. - Man kann dem BR nicht mehr mit einer zeitlich gerechten Umsetzung nach Abstimmung trauen!! Siehe 13. AHV und mehr...

User #1267 (nicht angemeldet)

so eine Frechheit, Auslandspenden gehen in Minuten und dieser endlicher Erlass geht in drei Jahren.... ist doch klar, die wollen weiter die Moneten, also geht es nicht um Fairness sondern nur ums Geld!!! Wirklich beschämend. Eine Umstellung ist nur die Linie für den EMW in der St.Erklärung streichen! Diese Regierung tut nur was sie will... für sich selbst! Hat Geld vom Volk gestohlen auf eine erlogene Basis. - Ja, die Wahrheit tut weh!

Weiterlesen

Kanton Zürich über den Erwartungen
7 Interaktionen
Zürich

MEHR KARIN KELLER-SUTTER

«arena»
395 Interaktionen
Erbschafts-Arena
Karin Keller-Sutter
287 Interaktionen
Nach Trump-Telefon
STAATSBESUCH,
13 Interaktionen
Staatsbesuch
kks
16 Interaktionen
US-Reise

MEHR AUS STADT BERN

Merelä
Oberkörperverletzung
sbb
314 Interaktionen
«Wie auf der Autobahn»
Haus der Religionen Bern
7 Interaktionen
In Bern
Autoposer Lärmblitzer Michael Ruefer
55 Interaktionen
Lärm in Berns Gassen