Westschweizer Unternehmerverband tritt Arbeitgeberverband bei
Die «Fédération des entreprises romandes» (FER) tritt dem Schweizerischen Arbeitgeberverband bei.

Der Verband der Westschweizer Unternehmen, die «Fédération des entreprises romandes» (FER), wird per 1. Januar 2026 Mitglied des Schweizerischen Arbeitgeberverbandes (AGV). Die FER vereint die Arbeitgeberverbände der Kantone Genf, Freiburg, Neuenburg, Jura und Wallis.
«Die FER ist einer der wichtigsten wirtschaftlichen Akteure in der Westschweiz – sowohl auf politischer, institutioneller als auch wirtschaftlicher Ebene. Ich freue mich daher ausserordentlich, sie als neues Mitglied des AGV zu begrüssen», wird der Direktor des Schweizerischen Arbeitgeberverbands, Roland A. Müller, in einer Mitteilung vom Montag zitiert.
Zusammenarbeit für kommende Abstimmungen
Die FER und der Schweizerische Arbeitgeberverband arbeiteten bereits bisher zusammen. Es gehe nun darum, diese Zusammenarbeit zu formalisieren und zu intensivieren, sagte Marco Taddei, Verantwortlicher des AGV für die Westschweiz, auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.
Dies vor allem im Hinblick auf die kommenden Abstimmungen und insbesondere den Kampf um die Bilateralen III. Die FER wurde 1947 in Murten gegründet und hat ihren Sitz in Genf. Sie zählt über 47'000 Mitglieder, darunter fast 30'000 Unternehmen.