Wynau BE: Verschmutztes Löschwasser gelangte in die Aare
Nach einem Grossbrand in Wynau (BE) gelangte mit Öl verschmutztes Löschwasser in die Aare. Nun melden die Behörden: Die Gefahr ist gebannt.

In der Nacht auf Freitag ist in Wynau (BE) eine Scheune komplett niedergebrannt, schreibt «swissinfo». Die Flammen griffen auf ein benachbartes Mehrfamilienhaus über, wie die Kantonspolizei Bern mitteilt.

Verletzt wurde niemand. Fünf Bewohner konnten das Haus selbständig verlassen. Das Haus ist aber gemäss «SRF» nicht mehr bewohnbar.
Behörden geben Entwarnung für Aare
Beim Einsatz gelangte mit Öl kontaminiertes Löschwasser in die Aare. Daraufhin wurden zwischen Wynau und Ruppoldingen bei Olten umgehend Ölsperren eingerichtet, berichtete «Nau».
Die Bevölkerung wurde aufgefordert, den Abschnitt der Aare vorübergehend zu meiden. Nun gibt es Entwarnung.
Wie die Berner Behörden über die App Alertswiss mitteilten, besteht keine weitere Gefahr für die Bevölkerung, schreibt «SRF».