SBB

Verkehrspolitiker Storni kritisiert SBB für «Mangel an Innovation»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bellinzona,

Verkehrspolitiker Storni hat die SBB für «Mangel an Innovation» kritisiert. Laut ihm hätte der Unfall im Gotthard-Basistunnel vermieden werden können.

Storni VCS
Bruno Storni (SP/TI) ist Vizepräsident des Verkehrsclubs Schweiz (VCS). - keystone

Die SBB hätten in den letzten Jahrzehnten zu wenig in Innovation investiert, kritisiert der Tessiner Nationalrat und Verkehrspolitiker Bruno Storni. In den Augen des SP-Politikers hätte der Radschaden am Güterwaggon erkannt und das Ausmass des Unfalls im Gotthard-Basistunnel vermieden werden können.

Ursache für die Vernachlässigung des Bereichs «Innovation» sei die Liberalisierung des Schienengüterverkehrs, erklärte Storni nach der Medienkonferenz der SBB am Donnerstag auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

Durch die Liberalisierung seien die SBB und andere europäische Bahnunternehmen zu einem selbsttragenden Güterverkehr verpflichtet, erklärte Storni weiter. Dies habe zu geringeren Investitionen in Innovationen geführt, was die SBB nun «sieben Kilometer Geleise» koste.

Kommentare

Weiterlesen

ständeratswahl tessin storni
3 Interaktionen
Verzicht
Schnecke Parlament
36 Interaktionen
Kommentar
nationalrat
5 Interaktionen
Bellinzona

MEHR IN NEWS

Eine Mitarbeiter der Deutschen Post sortiert in einem Zustellstützpunkt der Post Briefe.
Filial-Schliessungen
krypto news
1 Interaktionen
Festnahmen

MEHR SBB

Niederhasli
sbb
2 Interaktionen
Positives Fazit
SBB
5 Interaktionen
Im Tessin
Thurbo-
1 Interaktionen
In Weinfelden TG

MEHR AUS BELLINZONA

Justitia
Untersuchung
Islamisten
25 Interaktionen
Bundesstrafgericht
Richter Hammer
1 Interaktionen
Unterlagen