Regierung

Tessiner Regierung zeigt sich enttäuscht von Prämienanstieg

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bellinzona,

Der Tessiner Vorsteher des Departements für Gesundheit und Soziales, Raffaele De Rosa, hält den massiven Anstieg der Krankenkassenprämien für «ungerecht und ungerechtfertigt», wie er an einer Medienkonferenz in Bellinzona sagte.

CORONAVIRUS, COVID-19, COVID 19, VIRUS, BAG, BUNDESAMT FUER GESUNDHEIT, KANTONALE GESUNDHEITSDIREKTORINNEN, KANTONALE GESUNDHEITSDIREKTOREN,
Raffaele De Rosa, Regierungsrat Kt. Tessin, auf dem Weg zu einem Austausch mit Bundesrat Alain Berset und der Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren (GDK), am Montag, 7. September 2020 vor dem Bernerhof in Bern. (KEYSTONE/Anthony Anex) - keystone

Die Regierung habe den Prämienanstieg um 2,1 Prozent «mit Enttäuschung» zur Kenntnis genommen, sagte De Rosa am Dienstagnachmittag vor den Medien.

Die Coronavirus-Pandemie habe das Tessin sehr hart getroffen. Trotzdem habe man es geschafft, die Ausbreitung des Virus' einzudämmen und zu einer «gewissen Normalität» zurückzukehren.

Die Erhöhung der Krankenkassenprämien um 2,1 Prozent belaste die bereits hart auf die Probe gestellten Haushalte im Südkanton noch zusätzlich.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Geburt
198 Interaktionen
Geburtenprämie
Thomas Renggli
95 Interaktionen
Kritische Artikel

MEHR IN NEWS

ramiswil
Wie bitte?
Beat Jans
3 Interaktionen
Jans rudert zurück
Selbstunfall Unterägeri
Sekundenschlaf

MEHR REGIERUNG

KEYSTONE/Georgios Kefalas
5 Interaktionen
Baselland
Regierungsgebäude
2 Interaktionen
Prüfung
velo diebesbande freiheitsstrafe landesverweis
5 Interaktionen
Basel

MEHR AUS BELLINZONA

Luganersee
Vorhaben
Tessiner Kantonspolizei
In Bellinzona
Polizei
6 Interaktionen
Einführung
Tessin Polizei
Bellinzona TI