SVP weist jegliche neue Verträge mit der EU zurück

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die SVP hat neue Verträge zwischen der Schweiz und der EU abgelehnt und einen «EU-Unterwerfungsvertrag» strikt abgelehnt.

Parteipräsident Marcel Dettling
Die SVP-Fraktion hatte sich am Morgen auf dem Bundesplatz zu einer «Mahnwache» mit Kerzen versammelt. (Archivbild) - keystone

Die SVP hat neue Verträge zwischen der Schweiz und der EU kategorisch zurückgewiesen. Die Partei sage Nein zu einem «EU-Unterwerfungsvertrag», teilte sie am Freitag mit.

Der Bundesrat habe 2021 die Verhandlungen mit der EU abgebrochen. Das damals angestrebte Rahmenabkommen sei nichts anderes als ein Unterwerfungsvertrag gewesen. «Jetzt kommt der Bundesrat mit dem gleichen Vertrag wieder um die Ecke», hiess es in der Mitteilung.

SVP lehnt neue Verträge zwischen Schweiz und EU ab

Die SVP wehre sich dagegen, dass die Schweiz automatisch EU-Recht übernehme und dass Volksrechte beschnitten würden. Zudem ist die wählerstärkste Partei dagegen, dass das Land jährlich hunderte Millionen Franken an die EU zahlt als Gegenleistung für den Zugang zum EU-Binnenmarkt.

Die SVP-Fraktion hatte sich am Morgen auf dem Bundesplatz zu einer «Mahnwache» mit Kerzen versammelt. «Heute beginnt der Kampf für die Freiheit», sagte Parteipräsident Marcel Dettling gemäss Videobildern, während er eine Hellebarde-Waffe in der Hand hielt.

Kommentare

User #3144 (nicht angemeldet)

Die Regierung in Bern wird langsam unerträglich und unglaubwürdig

User #2541 (nicht angemeldet)

Der Herrliberger hats befohlen bevor der Text fertigsteht.

Weiterlesen

Marianne Binder Nina Fehr
190 Interaktionen
Sexismus-Verbot
Lissabon
Für Paare

MEHR SVP

Raphael Wiser
4 Interaktionen
SVP-Wiser
Andreas Glarner
109 Interaktionen
KI-Fake-Video
andreas glarner
21 Interaktionen
«Müssen aufräumen»
Wohnraum für alle
18 Interaktionen
Viele Auswärtige

MEHR AUS STADT BERN

YB
FCZ eliminiert
Marroni Bern
29 Interaktionen
Ungerecht?
Philipp Bregy
5 Interaktionen
Kritik
Aarwangen BE
3 Interaktionen
Kanton Bern