EU

Subkommission soll Mitsprache bei EU-Rahmenabkommen absichern

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Aussenpolitische Kommission des Nationalrats (APK-N) will eine Subkommission zum institutionellen Rahmenabkommen einzusetzen.

nationalrat
Der Nationalrat stoppt den neuen Anlauf für die Medienförderung. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Subkommission soll unter dem Titel «Wahrung des Mitsprache- und Entscheidungsrechts von Parlament, Volk und Kantone bei der Umsetzung des Rahmenabkommens» eingesetzt werden, wie die Parlamentsdienste am Mittwoch mitteilten.

Die Aussenpolitische Kommission des Nationalrats (APK-N) will eine Subkommission zum institutionellen Rahmenabkommen einzusetzen. Bei der Umsetzung des Abkommens sollen Parlament, Kantone und Volk mitreden können.

Die Subkommission soll unter dem Titel «Wahrung des Mitsprache- und Entscheidungsrechts von Parlament, Volk und Kantone bei der Umsetzung des Rahmenabkommens» eingesetzt werden, wie die Parlamentsdienste am Mittwoch mitteilten.

Das Büro des Nationalrates muss die Einsetzung der Kommission noch bewilligen.

Die APK-N führte zudem einen Austausch mit Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga und Aussenminister Iganzio Cassis zum aktuellen Stand des Rahmenabkommens. Die Kommission habe zur Kenntnis genommen, dass sich «der Bundesrat der institutionellen Dimension der kommenden Entscheid und der Wichtigkeit der parlamentarischen Einbindung» bewusst sei.

Kommentare

Weiterlesen

Glattzentrum Hitze
477 Interaktionen
«Besser als Badi»
Wetter Kinder Genf
305 Interaktionen
Schrittweise

MEHR EU

Roland Müller Daniel Lampart
103 Interaktionen
Zuwanderung
EU-Kommissarskollegium in Brüssel
19 Interaktionen
Pride-Demo
EU-Behörde AMLA
4 Interaktionen
Amla
Schweiz und EU
82 Interaktionen
Bilanz 2024

MEHR AUS STADT BERN

Impfstoffentwickler Janssen
1 Interaktionen
In Bern
YB
1 Interaktionen
Naturrasen ready
Der Verein studentlodge.ch
2 Interaktionen
Studentlodge.ch
Prof. Dr. Susan Müller
BFH Wirtschaft