Ständerat

Ständerat bremst Lockerung des Ausländergesetzes

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Lockerung des Ausländer- und Integrationsgesetzes steht aktuell wieder in der Schwebe. Denn der Ständerat hat seine Meinung zur Vorlage geändert.

Die Lockerung des Ausländergesetzes soll nach Angaben von Bundesrat und Nationalrat beispielsweise ausländischen Informatikern, Technikerinnen oder Medizinern zugute kommen. (Archivbild)
Die Lockerung des Ausländergesetzes soll nach Angaben von Bundesrat und Nationalrat beispielsweise ausländischen Informatikern, Technikerinnen oder Medizinern zugute kommen. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/MARTIN RUETSCHI

Die von den Eidgenössischen Räten an sich grundsätzlich gutgeheissene Lockerung des Ausländer- und Integrationsgesetzes ist wieder in der Schwebe. Der Ständerat hat seine Meinung zur Vorlage geändert und will sie zur Überarbeitung zurück an den Bundesrat schicken.

Noch im Juni dieses Jahres war der Ständerat auf die Vorlage eingetreten, welche einen Beitrag im Kampf gegen den Fachkräftemangel darstellen soll. Der Nationalrat hatte ihr schon im März zugestimmt.

Der Bundesrat will mit ihr erreichen, dass Menschen aus dem Nicht-EU- und Nicht-Efta-Raum leichter eine Arbeitsbewilligung erhalten, wenn sie einen Schweizer Abschluss auf höherer Bildungsebene aufweisen. Diese Personen müssen in einer Branche mit Fachkräftemangel arbeiten.

Ist die Vorlage verfassungskonform?

Auch muss ihre Erwerbstätigkeit «von hohem wissenschaftlichem oder wirtschaftlichem Interesse» für die Schweiz sein. Im Ständerat setzten sich nun aber jene durch, die sagten, die Vorlage sei nicht verfassungskonform. Der Rat hiess am Dienstag ihren Rückweisungsantrag gut. Die Vorlage geht nun wieder in den Nationalrat.

Kommentare

Weiterlesen

iwf
12 Interaktionen
IWF
Glencore
10 Interaktionen
Nach Kohleabbau

MEHR STäNDERAT

Müller FDP
30 Interaktionen
Burkart-Nachfolge
UEFA Women’s Euro 2025 Fanmarsch
1 Interaktionen
WEURO – Ständerat
Neutralitäts-Initiative Michel Germann
16 Interaktionen
Ständerat
Auslauf
8 Interaktionen
Bern

MEHR AUS STADT BERN

Thomas Binggeli Gastbeitrag Porträtfoto
Thomas Binggeli
Aare Ausstiege Laura Curau
«Gefährlich»
Dr. Sarah Schläppi
«Sarah hat Recht»
SC Bern CHL Mountfield
1 Interaktionen
2:3-Heimpleite