SRF: Andy Müller wechselt zum Arbeitgeberverband
Die Zuschauer von SRF werden sich an ein neues Gesicht gewöhnen müssen. Bundeshausredaktor Andy Müller wechselt zum Schweizerischen Arbeitgeberverband (SAV).

Das Wichtigste in Kürze
- SRF-Bundeshausredaktor Andy Müller verlässt per Ende Mai den Sender.
- Er wird neuer Kommunikationschef beim Schweizerischen Arbeitgeberverband (SAV).
Andy Müller, Bundeshausredaktor bei SRF, verlässt den Sender. Ab Juni übernimmt er die Leitung der Kommunikation beim Schweizerischen Arbeitgeberverband (SAV). Dort wird er ausserdem auch Mitglied der Geschäftsleitung, wie der Verband in einer Mitteilung schreibt.
Der Abschied falle ihm nicht leicht, kommentiert Müller auf Twitter. Er lobt die «Zusammenarbeit in der Bundeshausredaktion in diesen ausserordentlichen Zeiten».
Müller ist seit 2007 bei SRF in verschiedenen Funktionen tätig. Fünf Jahre lang war er bei «10 vor 10» als Produzent und Redaktor tätig. Seit 2015 ist er stellvertretender Redaktionsleiter.
Andy Müller löst den bisherigen Kommunikations-Chef Fredy Greuter ab. Dieser hat gemäss Communiqué ausserhalb des Verbandes eine neue berufliche Herausforderung angenommen.