Regierung

Solothurner Regierung will differenziertes Personalrecht schaffen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Solothurn,

Der Solothurner Regierungsrat kündigt den GAV für das Staatspersonal und plant ein neues Personalrecht mit branchenspezifischen Regelungen.

Solothurn
Die Solothurner Regierung will differenziertes Personalrecht schaffen. (Archivbild) - Keystone

Der Solothurner Regierungsrat kündigt den bestehenden Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für das Staatspersonal. Er will ein neues Personalrecht schaffen, das neu auch branchenspezifische Besonderheiten berücksichtigt.

Der GAV umfasst heute alle öffentlich-rechtlichen Angestellten – er gilt unter anderem für Verwaltung, Schulen und Spitäler. Dieses Modell, das nur der Kanton Solothurn kenne, stosse zunehmend an seine Grenzen, hiess es an einer Medienkonferenz am Montag.

Neue Regelungen in Sicht

Der Regierungsrat will nun für den Spitalbereich einen separaten GAV schaffen, der die spezifischen Anforderungen des Gesundheitssektors eigenständig regelt. Für das weitere Staatspersonal soll der Kantonsrat ein Personalgesetz erarbeiten. Dies dürfte die gesamte Legislatur bis 2029 dauern.

Der bisherige GAV bleibt jeweils so lange bestehen, bis die neuen Regeln für einen Bereich in Kraft gesetzt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3577 (nicht angemeldet)

Am Siedwoorscht-Aequator muss man nur hinter der Hecke nach Westen hervorschauen und schon lässt sich Licht an der Personalgesetz und deren Führung erkennen. Mindestens bei det Rennleitung hat’s endlich eingeschlagen, inkl frühzeitiger Pensionierung und Umbesetzungen der HR Führung

Weiterlesen

Frontex-Kinderbroschüre
760 Interaktionen
«Verharmlosend»
Schwimmbad Pruntrut
608 Interaktionen
«Ruhe»

MEHR REGIERUNG

uni bern geflüchtete flüchtlinge
1 Interaktionen
Abgelehnt
Stefanie Hubig
4 Interaktionen
Gesetzentwurf
Landwirtschaft vor Sparmassnahmen verschonen
2 Interaktionen
Chur

MEHR AUS SOLOTHURN

Kollision A1
A1 in Deitingen SO
Ein Jugendlicher trägt eine Pistole in seinen Händen.
7 Interaktionen
Lohn-Ammannsegg BE