SBB

SBB und Bund übernehmen Mehrkosten von Bahnhof Lausanne

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Lausanne,

Bund und SBB gaben bekannt, Mehrkosten in Höhe von beinahe 16 Millionen Franken für den Bahnhof Lausanne als Ausnahme zu übernehmen.

Der Bahnhof Lausanne.
Der Bahnhof Lausanne. (Archivbild) - Keystone

Die SBB und der Bund werden die zusätzlichen Kosten für die Anpassung des Projekts der Baustelle des Bahnhofs Lausanne übernehmen. Nach dem neuen Zeitplan für die Ausbau- und Modernisierungsarbeiten werden diese auf rund 250 Millionen Franken geschätzt.

Die Gesamtinvestitionen für das Projekt belaufen sich derzeit auf 1,7 Milliarden Franken, inklusive Teuerung. Dies teilten der Bund, die SBB, der Kanton Waadt und die Stadt Lausanne am Donnerstag in einer gemeinsamen Mitteilung mit.

Gemäss den geltenden Finanzvereinbarungen hätten die Mehrkosten zwischen den verschiedenen Projektpartnern aufgeteilt werden sollen: Bund, SBB Immobilien, Kanton Waadt und Stadt Lausanne. «Das Bundesamt für Verkehr (BAV) habe jedoch vereinbarungsgemäss beschlossen, ausnahmsweise die Beträge des Kantons Waadt und der Stadt Lausanne in Höhe von 15,4 Millionen Franken zu übernehmen», heisst es im Communiqué.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Der Bahnhof Lausanne.
Lausanne

MEHR IN NEWS

Einwohnerwunsch
Selbstunfall in Witterswil
Witterswil SO
Diebstähle aus Fahrzeugen
2 Interaktionen
Ennetbaden AG
Iranisches Atomprogramm
281 Interaktionen
Nahost-Eskalation

MEHR SBB

bahnhof sursee
Sursee LU
SBB
23 Interaktionen
Bern
JSVP Coca Cola
10 Interaktionen
Im Angebot

MEHR AUS LAUSANNE

turnfest
2 Interaktionen
An Festumzug
Peter Zeidler
7 Interaktionen
«Wunschlösung»
Polizisten in Lausanne
In Lausanne
Frédéric Maire
Leben für den Film