Rotes Kreuz ruft zu Solidarität bei Corona-Pandemiebekämpfung auf

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

500 Millionen Menschen gegen das Coronavirus impfen: Dieses Ziel haben sich die Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften gesetzt. Die Pandemie hat nach deren Einschätzung soziale Ungleichheiten verschärft und besonders verletzliche Bevölkerungsgruppen geschwächt.

Das Rote Kreuz im Einsatz für Obdachlose am Berliner Alexanderplatz.
Das Rote Kreuz im Einsatz für Obdachlose am Berliner Alexanderplatz. - sda - KEYSTONE/EPA/CLEMENS BILAN

Das Wichtigste in Kürze

  • Anlässlich des Weltrotkreuztags an diesem Samstag ruft das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) zu mehr Solidarität auf.

Armut, Ernährungsunsicherheit und eine unzureichende öffentliche Gesundheitsversorgung führen dazu, dass die Pandemie insbesondere im globalen Süden die sozialen Ungleichheiten weiter verschärft, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag heisst.

Auch ärmere Länder sollen Personen, die zu einer Risikogruppe gehören, so rasch wie möglich schützen können. Dazu brauchten sie genügend Impfstoff, aber auch massive Unterstützung bei den enormen logistischen Aufgaben, die sie zu bewältigen hätten.

Die nationalen Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften führen zur Pandemiebewältigung nach eigenen Angaben Präventionskampagnen durch, verbessern den Zugang zu Trinkwasser, unterstützen die lokalen Gesundheitsbehörden und leisten direkte Hilfe für besonders verletzliche Menschen.

Auch in der Schweiz seien durch die Corona-Pandemie viele Menschen in finanzielle Not geraten. Selbstständige, Arbeitnehmende aus Niedriglohn-Branchen oder Menschen, die bereits vor der Krise an der Armutsgrenze gelebt hätten, könnten lebensnotwendige Ausgaben nicht mehr stemmen, schreibt das SRK und fordert, dass diese Menschen von Bund und Kantonen weiterhin unterstützt werden.

Im Jahr 2020 unterstützte das Schweizerische Rote Kreuz nach eigenen Angaben Menschen in Not mit finanzieller Soforthilfe von insgesamt 11,5 Millionen Franken.

Jedes Jahr am 8. Mai wird der Weltrotkreuztag auf der ganzen Welt gefeiert. An diesem Tag im Jahr 1928 wurde der Genfer Henry Dunant geboren - einer der Gründer des Roten Kreuzes und Friedensnobelpreisträger, wie das SRK in Erinnerung ruft.

Kommentare

Weiterlesen

Eurovision Song Contest 2025
712 Interaktionen
ESC-Überraschung
Eurovision Song Contest
712 Interaktionen
Zuschauer hässig

MEHR CORONAVIRUS

Hazel Brugger
«Medis genommen»
corona drosten ausschuss
Corona-Ausschuss
Jay Bhattacharya Corona-Massnahmen
8 Interaktionen
Corona-Kritiker
Zinsen
2 Interaktionen
Kanton

MEHR AUS STADT BERN

Wegweiser
2 Interaktionen
Kanton Bern
YB GC Final-Playoff
8 Interaktionen
Elfmeter-Krimi!
-
Hatte Schmerzen
Kundgebung Bern
8 Interaktionen
In Bern