Rega

Rega im Einsatz für zu früh geborene Drillinge

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Lausanne,

Eine Rega-Crew aus Lausanne flog am Dienstag vier Einsätze für frühgeborene Drillinge nach Sitten.

rega
Am Dienstag rückte eine Rega-Crew aus Lausanne aus, um frühgeborene Drillinge zu transportieren. (Archivbild) - Keystone

Eine Crew der Rega-Basis in Lausanne ist am Dienstag für zu früh geborene Drillinge ausgerückt. Für den sicheren Transfer von Fachkräften und Babys waren vier Rotationen zwischen Lausanne und dem Spital von Sitten erforderlich.

Ursprünglich waren die Besatzungsmitglieder für den Transfer einer schwangeren Frau zwischen dem Spital Sitten und dem Universitätsspital Lausanne (CHUV) aufgeboten worden, wie die Rega am Mittwoch mitteilte. Im Spital Sitten erfuhren sie, dass die Geburt unmittelbar bevorstand.

Nach Rücksprache mit der Neonatologie-Abteilung des CHUV kehrte die Rega-Crew erstmals nach Lausanne zurück, um drei Spezialisten – zwei Ärzte und eine Krankenschwester – sowie einen Brutkasten mit an Bord zu nehmen. Gleichzeitig fuhr eine Ambulanz mit drei Spezialisten und einem Brutkasten in Richtung Sitten los.

Mehrere Einsätze zur Rettung der Neugeborenen

Nachdem das erste Neonatologieteam vor Ort eingetroffen war, flog der Helikopter der Schweizerischen Rettungsflugwacht (Rega) zum CHUV zurück, um einen weiteren Brutkasten zu holen. Zurück in Sitten, wurde das erste zu früh geborene Baby in den Brutkasten gelegt und unter ärztlicher Aufsicht ins CHUV geflogen.

Nach dem ersten erfolgreichen Transfer kehrte der Rettungshelikopter erneut ins Spital Sitten zurück, um das zweite Frühgeborene für den Überflug ins CHUV bereit zu machen. Gleichzeitig fuhren das dritte Baby und ein drittes Neonatologieteam mit dem Krankenwagen zum Universitätsspital nach Lausanne.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4858 (nicht angemeldet)

Früher gab es bei Zürich einen Heli extra für Frühchen. Nach jedem erfolgreichen Einsatz wurde eine Blume an den Rumpf geklebt, irgendwann war der richtig farbig.

Weiterlesen

Rega
2 Interaktionen
30 Prozent

MEHR IN NEWS

Gemeindepräsidentin Tanja Bauer
Gemeindepräsidentin
Gastbeitrag Lars Guggisberg Porträtfoto
2 Interaktionen
Guggisberg (SVP)
Apropos Bär
3 Interaktionen
Neid?
Stadt, Land und Genuss
1 Interaktionen
Bern

MEHR REGA

Solarenergie
3 Interaktionen
Leicht verletzt
Rega
3 Interaktionen
Pfingstwochenende
rega
11 Interaktionen
Von Zürich
1 Interaktionen
Grenchen

MEHR AUS LAUSANNE

Nzoy
«Nzoys»-Gedenken
Polizei
Tragischer Tod
Polizisten in Lausanne
Nach Ausschreitungen