Rega

Rega prüft Verlegung ihrer Ambulanz-Jets nach Bern-Belp

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega prüft einen möglichen Umzug ihrer Jet-Basis auf den Flughafen Bern-Belp.

Rega Flugzeug
Ein Rega Flugzeug im Einsatz. - rega.ch

Die Tamedia-Zeitungen berichteten am Mittwoch über einen möglichen Umzug der drei Ambulanz-Jets der Rega nach Bern-Belp. Die Rega bestätigte den Standort auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA als mögliche Option. Sie werde weiter informieren, sobald sie in der Standortfrage einen Entscheid gefällt habe.

Die Rega will ihren Hauptsitz nach Kägiswil verlegen. Ihren Standort am Flughafen Zürich muss sie bis Ende 2030 verlassen. In Kägiswil sind aber weder Piste noch Infrastruktur für die Ambulanz-Jets vorhanden.

Zukunft des Flughafens Zürich ungewiss

Eine weitere Möglichkeit mit Pistenanschluss für die Jets liegt gemäss der Rega in einer flächenmässig limitierten Parzelle im Westen des Flughafens Zürich.

In Bern bräuchte die Rega gemäss Tamedia einen Hangar für die drei Jets und Büroräumlichkeiten für bis zu 100 Mitarbeitende. In Bern-Belp betreibt die Rega seit 1976 bereits eine Helikopterbasis.

Kommentare

User #1273 (nicht angemeldet)

Das wäre ein toller Schritt für den Flughafen Bern und hätte auch tolle Vorteile für die Rega. Keine Slots, kurze Wege, zentraler Standort in der Schweiz und Nähe zum Inselspital. Herzlich Willkommen in Bern liebe Rega.

User #1195 (nicht angemeldet)

Sechzig Tausend Franken kostet ein solcher Flieger pro Tag. In den meisten Fällen wird bloss ein Patient damit nach Hause gebracht, was für eine Verschwendung.

Weiterlesen

Wegovy Abnehmspritze
8 Interaktionen
Neue Zahlen
Trump
201 Interaktionen
Zollstreit

MEHR REGA

Rega im Schnee
16 Interaktionen
«Gravierende Risiken»
Flughafen Bern-Belp
7 Interaktionen
Rega-Umzug
Rega
Kanton St. Gallen

MEHR AUS STADT BERN

BSV Bern
Handball
glauser svp
7 Interaktionen
Krawall-Demos
Apropos Bär
Apropos
Dr. Sarah Schläppi
«Sarah hat Recht»