Franken

Post will 42 Millionen Franken einsparen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Schweizer Post will nun zusätzliche Sparmassnahmen in Höhe von rund 42 Millionen Franken durchführen.

Das Hauptsitz der Schweizerischen Post in Bern-Wankdorf.
Das Hauptsitz der Schweizerischen Post in Bern-Wankdorf. - sda - KEYSTONE/GAETAN BALLY

Die Post plant zusätzliche Einsparungen im Umfang von rund 42 Millionen Franken. Wie genau das Sparprogramm umgesetzt werden soll, lässt das Unternehmen zunächst offen.

Man arbeite konsequent an den eigenen Kosten und verstärke angesichts der Teuerung und der getrübten Konsumentenstimmung die entsprechenden Anstrengungen, teilte Post-Sprecherin Silvana Grellmann am Donnerstag auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mit. Über das Sparprogramm hatte zuerst der «Blick» berichtet.

Nicht bestätigen wollte die Post hingegen Informationen des «Blick», wonach wegen der Sparmassnahmen rund 300 Personen ihre Stelle verlieren dürften. Diese Zahl sei «rein spekulativ», so Grellmann. Von den Kürzungen betroffen sind den Angaben zufolge die Bereiche Finanzen, Personal, Kommunikation und Information/Technologie sowie der Stab von Post-Chef Roberto Cirillo.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Login
30 Interaktionen
Platz 14

MEHR FRANKEN

Blatten
1 Interaktionen
Luzern
Stadt Bern
15 Interaktionen
Bern
Schweizer Franken
1 Interaktionen
Devisen
Salez SG
3 Interaktionen
Salez SG

MEHR AUS STADT BERN

Bern Wohnungsnot Sanierung
189 Interaktionen
Schock im Block
Gleisersatz
Women's Euro 2025
Women’s EURO 2025
Tempo 30 Matthias Aebischer
50 Interaktionen
«Wäre sehr unschön»