Uefa

Polizeirazzia am Uefa-Sitz kurz vor Euro

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Lausanne,

Nach der Festnahme zweier Angestellten, wurden am Sitz der Europäischen Fussballunion Uefa in Nyon VD nun Ermittlungen eröffnet.

uefa
Das Logo der Uefa im Hauptsitz in Nyon VD. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Polizei führte am Uefa-Sitz in Nyon eine Strafuntersuchung durch.
  • Die Untersuchung betreffe «bestimmte Aktivitäten» in der IT-Abteilung.
  • Die betroffenen Personen waren seit April inhaftiert, wurden nun aber freigelassen.

Die Staatsanwaltschaft des Kantons Waadt hat Ermittlungen wegen Aktivitäten am Sitz der Europäischen Fussballunion Uefa in Nyon VD eröffnet. Zwei im April festgenommene Angestellte wurden diese Woche freigelassen. Die Uefa hatte sie entlassen und verklagt.

Die Staatsanwaltschaft bestätigte am Freitag auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA «eine Strafuntersuchung, die eine Polizei-Intervention am Uefa-Sitz umfasste».

Zuerst berichtete das französischsprachige Onlineportal von Blick.ch darüber. Gemäss Staatsanwaltschaft wurden zahlreiche Personen angehört, darunter auch Uefa-Angestellte.

Zwei Beschuldigte waren seit dem 7. April inhaftiert. Die eine Person wurde nun am 4. August, die andere am Freitag freigelassen.

Abmachungen mit externen Dienstleistungslieferanten

Für beide gelte die Unschuldsvermutung, betonte die Staatsanwaltschaft. Weitere Angaben machte sie nicht. Die Untersuchung werde in den «kommenden Monaten» fortgesetzt.

uefa
Flaggen mit dem Logo der UEFA wehen im Garten des Hauptquartiers der Union. - dpa

Die Uefa teilte ihrerseits mit, die Untersuchung betreffe «bestimmte Aktivitäten früherer Mitglieder» ihrer IT-Abteilung. Es gehe um Abmachungen mit externen Dienstleistungslieferanten zum Nachteil der Uefa. Betroffen seien aber weder der Verkauf von Rechten noch andere kommerzielle Vereinbarungen mit offiziellen Partnern.

Die Uefa habe die Arbeitsverträge des betroffenen Personals «mit sofortiger Wirkung» aufgelöst, hiess es weiter. Die UEFA habe «umgehend und vollständig mit den Schweizer Behörden zusammengearbeitet, als sie in dieser Sache kontaktiert wurde». Als geschädigte Partei sei die UEFA im Vorverfahren Nebenklägerin.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Coronavirus
40 Interaktionen
Clan-Strukturen
Aurélien Tchouameni
8 Interaktionen
Rassismusvorwurf

MEHR IN NEWS

Handschellen
Rheinfelden AG
Kantonspolizei Uri.
Altdorf UR
Leistungen
1 Interaktionen
Planung
Gemeinde

MEHR UEFA

WEURO 2025 Uefa
4 Interaktionen
Neue Massstäbe
Uefa
37 Interaktionen
Ausnahme für Uefa

MEHR AUS LAUSANNE

Wasserstoff
2 Interaktionen
Studie
Credit Suisse
19 Interaktionen
Wegen Verfahren