Passagieraufkommen an Flughäfen auf Vor-Corona-Niveau

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Schweizer Flughäfen können einen starken Anstieg der Passagierzahlen verzeichnen.

Passagieraufkommen
Das Passagieraufkommen an Schweizer Flughäfen hat erneut zugenommen. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER

Immer mehr Menschen fliegen von Schweizer Flughäfen ab oder kommen an. Allein von Juli bis September verzeichneten Zürich, Genf und Basel 16,6 Millionen Passagierinnen und Passagiere im Lokal- und Transitverkehr.

Das sind eine Million oder 6 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres und nur noch 0,3 Prozent weniger als 2019, dem Jahr vor dem Beginn der Corona-Pandemie, wie das Bundesamt für Statistik (BSF) am Freitag mitteilte.

Die Zahl der Flugbewegungen (Starts und Landungen) stieg im dritten Quartal dieses Jahres gegenüber 2023 ebenfalls an, und zwar um 5 Prozent auf 120'000. Die Statistik zum Luftverkehr basiert auf der Airstat-Datenbank des Bundesamtes für Zivilluftfahrt (Bazl).

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5484 (nicht angemeldet)

500 Prozent mehr Steuern: In diesem Kanton erleben Autofahrer gerade ihr blaues Wunder Rechnungsschock für Tausende Autolenkerinnen und Autolenker: In Genf hat eine Reform ungeahnt happige Folgen für den Geldbeutel. Niemand will verantwortlich sein – die Kakofonie ist perfekt.

Weiterlesen

Flughafen Zürich
11 Interaktionen
Flughafen Zürich
Finanzen Bern
1 Interaktionen
Finanzen

MEHR CORONAVIRUS

neue corona variante symptome
8 Interaktionen
Corona
11 Interaktionen
Corona
Corona
15 Interaktionen
Corona
22 Interaktionen
Pandemieplan

MEHR AUS STADT BERN

WEURO 2025 Volunteer
WEURO 2025
Wohlen b.B.
Wohlen b.B.