Pro-Palästina-Demonstranten legen Bahnhof Bern lahm
Spontane Pro-Palästina-Proteste legten am Donnerstagabend den Hauptbahnhof Bern lahm.

Am Donnerstagabend versammelten sich in Bern einige hundert Menschen zu einer spontanen Pro-Palästina-Kundgebung. Die Teilnehmer protestierten laut dem «SRF» gegen das Aufbringen der Gaza-Hilfsflottille.
Nach der Versammlung blockierten mehrere Aktivisten vorübergehend verschiedene Gleise im Berner Hauptbahnhof. Die Schweizerischen Bundesbahnen informierten parallel über massive Einschränkungen im Bahnverkehr.
Der Zugverkehr war etwa eine halbe Stunde deutlich beeinträchtigt. Gegen 20.30 Uhr meldete die SBB wieder Normalbetrieb.

Die Demonstranten forderten von Israel die sofortige Freilassung der Aktivistinnen und Aktivisten der Gaza-Flottille. Zudem solle die Schweiz ihre völkerrechtlichen Verpflichtungen ernst nehmen und sich «aktiv für ein Ende des Genozids in Gaza» einsetzen.
Sie verlangten Sanktionen gegen Israel und das Ende wirtschaftlicher, wissenschaftlicher sowie kultureller Zusammenarbeit.

In Bern sind solche Spontankundgebungen laut Gesetz innert 48 Stunden nach einem bestimmten Ereignis meldepflichtig, eine Bewilligung ist nicht nötig. So berichtet es «swissinfo».