Neues Weltraumobservatorium bei Bern nimmt Betrieb auf

In Bern wurde ein neues Weltraumobservatorium errichtet. Es hat nun endlich den Betrieb aufgenommen.

weltraum
Das «Space Eye» von Mario Botta besteht aus einem 15 Meter hohen Turm und einem unterirdischen Besucherzentrum mit dem Eingang links im Bild. - sda - KEYSTONE/PETER KLAUNZER

Ein neues Observatorium mit dem Namen «Space Eye» nimmt am 23. September in Niedermuhlern BE seinen Betrieb auf. Es befindet sich in einem von Stararchitekt Mario Botta entworfenen Gebäude und will einer breiten Öffentlichkeit Wissen zu Weltraum und Umwelt vermitteln. Das laut Angaben der Besitzerstiftung grösste Teleskop der Schweiz befindet sich auf der Aussichtsterrasse des von Botta gestalteten Observatorium-Turms.

In einem viel grösseren Raum unter der Erde werden interaktive Ausstellungsinseln zur Wissensvermittlung und ein Planetarium bereitstehen.

Claude Nicollier mit Worten zur Eröffnung

An diesem Wochenende eröffnet die Besitzerstiftung das neue Observatorium vorerst für rund 400 Netzwerkpartner und Unterstützer. Sie lud am Freitag zu einer Medienkonferenz.

An dieser sagte der Schweizer Astrophysiker und frühere Astronaut Claude Nicollier, das Observatorium könne dazu beitragen, der Bevölkerung die Mysterien des Himmels und die Notwendigkeit des Schutzes dieses Planeten zu vermitteln. Botta sagte, er habe versucht, ein kleines «Bijou», ein Juwel, in die Landschaft zu stellen.

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Im Jahr 2023
clearspace
23 Interaktionen
Good News
Die Mars-Karte zeigt Krater und verschieden Gebiete des Planeten
5,7 Terapixel
SBB Freizeit
Noch schneller

MEHR AUS AGGLO BERN

Bern Reisen Manager
14 Interaktionen
Im Wohnwagen
Marlen Reusser
1 Interaktionen
Zurück an Weltspitze