Interaktive Marskarte lässt Weltraum-Fans staunen
Ein neues Projekt der Nasa bringt Menschen auf den Mars. Zumindest virtuell können Fans des roten Planeten nun Krater und Berge unseres Nachbarn erkunden.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Nasa hat eine neue Karte des Mars veröffentlicht
- Weltraum-Fans können nun jeden Winkel des Planeten erkunden
- Karte soll Wissenschaft und Unterhaltung dienen
Das vom Jet Propulsion Laboratory (JPL) der Nasa veröffentlichte «Global CTX Mosaic of Mars» ist eine interaktive Karte des Mars – und lässt Weltraum-Fans vom heimischen Sofa aus den roten Planeten erkunden.
Es ist die bislang detailreichste Karte der Landschaft und besteht aus insgesamt 110.000 hochauflösenden Schwarzweiss-Aufnahmen des «Mars Reconnaissance Orbiter».
Both scientists and the public can navigate a new global map of Mars that shows cliffs, craters, and dust devil tracks in mesmerizing detail. It uses a mosaic composed of 110,000 images from NASA’s Mars Reconnaissance Orbiter. See more and try it yourself: https://t.co/TO69fe9pBK pic.twitter.com/4Dq0KnsVum
— NASA Mars (@NASAMars) April 5, 2023
Grössenvergleich verdeutlicht Ausmass des Mars-Projekts
Insgesamt sechs Jahre haben Wissenschaftler der Nasa an dem Projekt gearbeitet. Nach Angaben der Weltraumbehörde handelt es sich um das grösste, hochaufgelöste Bild des Mars. Ein absurder Grössenvergleich verdeutlicht dabei die schiere Masse unseres planetaren Nachbarn.
Würde man die Aufnahme ausdrucken, so würde das 5,7 Terapixel grosse Bild ein ganzes Football-Stadion bedecken. Wie eine Sprecherin des JPL mitteilte, soll die Karte in Zukunft auch für wissenschaftliche Zwecke von grosser Bedeutung sein. «Das Ziel ist es, die Hürden für alle Menschen zu senken, die an der Erforschung des Mars interessiert sind», so ein Sprecher des JPL.