Matthias Bruggmann im Musée de l'Elysée in Lausanne

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Lausanne,

Im Musée de l'Elysée gibt es in nächster Zeit Bilder aus dem Syrienkrieg zu bestaunen und erkunden: Matthias Bruggmann stellt bis zum 27. Januar aus.

Der Schweizer Fotograph Matthias Bruggmann posiert vor seinen Kunstwerken.
Der Schweizer Fotograf Matthias Bruggmann zeigt seine Werke bis zum 27. Januar im Musée de l'Elysée. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Musée de l'Elysée zeigt bis 27. Januar Kriegsbilder aus Syrien von Matthias Bruggmann.
  • Neben Kriegshorror zeigt er aber auch irritierende Bilder am Rande der Zerstörung.

Das Musée de l'Elysée in Lausanne zeigt bis 27. Januar Kriegsbilder aus Syrien von Matthias Bruggmann. Der Schweizer Fotograf hat den diesjährigen mit 80'000 Franken dotierten Prix Elysée gewonnen.

Bruggmann ist Absolvent der Ecole de photographie in Vevey. Seit 2012 ist er immer wieder in Syrien unterwegs. Sein Metier ist die Kriegsfotografie. In seiner Ausstellung «Un acte d'une violence indicible» (ein Akt unbeschreiblicher Gewalt) sind Einschläge von Bomben in Wohnsiedlungen zu sehen, die Angst in den Augen der Menschen auch und viele tote Körper.

Neben dem blanken Kriegshorror zeigt der 41-jährige Bruggmann aber auch irritierende Bilder, die von zwiespältiger Lebensfreude erzählen. Auf seiner Fotografie «Marmarita, Reef Homs, 11 Septembre 2013» vergnügen sich Männer an einem Pool. Es sind Milizsoldaten. Im Hintergrund erheben sich Hügel mit einer berühmten Festung aus der Zeit der Kreuzzüge. Auch solche Aufnahmen am Rande der Zerstörung gehören zum Krieg.

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Günstige Literatur
Mehr Vogel als Dino
Gold und Silber

MEHR IN NEWS

Blaulicht
Haus in Flammen
Swatch
Im ersten Halbjahr
XRP-Kurs
XRP vor Superrallye?
Ethereum-Kurs
Kryptomarkt

MEHR AUS LAUSANNE

Wasserstoff
2 Interaktionen
Studie
Credit Suisse
19 Interaktionen
Wegen Verfahren
Wettingen AG
2 Interaktionen
Brief an Bundesrat